Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

1705 
und Rückständen aller Art. Diesen Staats= 
Gliubigern müssen vor Allem, wie schon 
oben verordnet ist, die Zinsen von den ih- 
nen neu ausgefertigten Obligationen richeig 
und pünktlich bezahlt werden. Die Kaptta- 
lien selbst aber werden ihnen, nach einer je- 
des Jahr statt findenden Verlosung, in dem 
Verhältnisse zurückbezahlr, als der Staats- 
Schuldemntilgungs-Kasse aus den ihr ange- 
wiesenen Geféllen und Renten nach obigen 
Leistungen, dazu Fends übrig bleiben. Von 
diesen überschiessenden Fonds wird die Hälfte 
auf die 6 prozentigen Staaks-Papiere, Lausdie 
5 prozentigen und : auf die 4 prozentigen 
verwendet. Sind die 6 prozentigen Kapita- 
lien ganz getilgt, so theilt sich der Fonds- 
Ueberschuß zwischen den s und 4 prczenti- 
gen Kapitalien. Nach Abbezahlung der ersten 
sälle dieser Ueberschuß ganz den 4 prozenti- 
gen Kapitalien zu. 
XIV. Sollte sich bei der Staats-Schul- 
den-Liquidation und Reoision zeigen, daß un- 
ter den Staaks-Passiv: Kapiralien, ausser 
den in die vier ersten Klassen aufgenommenen, 
noch andere sind, welche eine ähnliche vor- 
zügliche Berücksichtigung verdienen, so be- 
halten Wir Uns ver, zu Gunsten derselben 
das Nähere zu bestimmen. Auch werden 
Wir iin solchen Fällen, wo der Staats-= 
Gläubiger durch Brand-Wasser= und ähuli- 
che Beschädigungen, oder durch sonstige un- 
verschuldere Ereignisse in ein dringendes Be- 
dürfniß der Rückfoderung seines Kapitals 
gesezt wird, durch eine jedesmalige allerhöch-- 
1706 
ste besondere Weisung an die Staats-Schul- 
dentilgungs-Kasse diesem Bedürfnisse nach 
billigem Ermessen desselben abhelfen. 
Wir erwarten von Unserer Staats. Schul- 
den-Liquidations-Kommission, und von Un- 
serer Staats-Schuldentilgungs-Kommission, 
daß sie, durchdrungen von der Wichtigkeit 
des ihnen anvertrauten Geschäftes, die ge- 
naueste und zweckmässigste Befolgung oblger 
Verschriften sich angelegen seyn lassen wer- 
den; und Wir befehlen zugleich Unsern sämt' 
lichen Zentral, und Kreis= Behörden, diesel- 
ben hierln, so weit es von ihnen abhänge, 
mit allen Nachdrucke zu unterstüzen. 
Muͤnchen den 17. November. 18t1. 
Max Joseph. 
Graf von Montgelas. 
Auf könlglichen allerhöchsten Befehl 
der General-Sekretär 
G. Geiger. 
  
(Die Mitthbeilung der Notizen über verurtheilte 
Verbrecher von den Justiz= an die Polizel= 
Behdrden betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Da Wir in Kenntniß gesezt wurden, daß 
Unsere an sämrliche Justigstellen und Behsre 
den des Reiches erlassene Verfügung vom 
25. Juni 13 (Regierungsblate vom Jahre 
1810, Stuͤck XXXI Seite 522) die Polizei- 
Behörden von den verurtheilten Verbrechern, 
den über sie ausgesprochenen Strafen, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.