Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

1729 
Königlich -Baierisches 
1730 
Regierungsblatt. 
  
IXXV. Stück. München, Mittwoch den = . Nobember r87r 
2 
Bekanutmachungen. 
(Die Erledigung der Pfarrel Abstorf betref- 
fend.) „ 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
De.. förrei Abstorf, Lankgerichts Fran- 
kenmarkt ist erl di#r; sie enthält 537#z Pfarr- 
helden, Kirchen, in welchen der Gottes- 
dienst abwechselund gehalten wird, bedarf kei- 
ncs Hilfeprlesters, und erträgt ungefähr 
700 fl. Jene Pruster, welche hierum komt" 
petiren zu können glauben, wissen sich daher 
binnen 1#Tagen an die Behörde mit ihren 
Bittschriften und benöthigten Zeugnissen zu 
wenden. 
Salzburg den 11. Norember 1877. 
Köntgliches General-Kommissariat 
des Salzach-Kreises. 
Karl Graf von Preysing. 
Sartorius. 
— ———. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Erisried berref- 
fend.) 
Im Namen Seiner Marsstät des Kniqs. 
Durch dee allergnaͤdigste Befoͤrderung des 
Psarrers Georg Krach nach Untergermarin= 
gen Landgerichts Kaufbeuern?) ist die Pfarrel 
Ertsried erledizt worden; sie liegt in der 
Dibzes Angobneg, dem bandgerichte, #- 
kapitel und Stifrunge Administrations" Be- 
zirke Mindelheim, begreist nebst dem Pfarr- 
dorfe noch 7 Häufser des nach Unteraurbach 
eingepfarrten Dorses Stektten in sich, enthäle 
eine Bevoͤlkerung von beilaͤufig 200 Seelen, 
und gewaͤhrt nach dem Mittel-Anschlage un- 
gefähr dob fl. — naͤmlich: 
vem Widdum’ Gut „ Joo fl. 
„„ Zehend . . . 500- 
von der Stole . . . 6- 
Davon sind aber jaͤhrlich zu entrichten 
1) Familien: Schuzgeld J fl. Joke 
à) Seminaristikum zum bischöfli- 
chen Vikariate . 2255- 
3) Zur Pfarrkirche Erisried vier Mezen 
Haber. 
4) Zum Vogthaber 5 Mezen, endlich 
5) haftet hierauf cin mit 4 pro Cent zu 
verzinsendes Bauschillings-Kapital von 
2903 fl., wovon allj. hrlich vom 1. April 
ausser der Bezahlung der verfallenen Zinse 
118 sl. 58 kr. zu reluiren sind. 
  
) S. 1043. 
(219)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.