« Pfeilsofen- Regenkreis.
Pfellkofen, Steuerd. Landg. Stadtamhof 294.
P fettrach, Semeiunde, Ldg. Landohnt, durch
Krieg verunglückte 1008 — 1010. 17894—1786.
Pforzen, Pfarrel, kandg. Kaufbenern, erled.
89; — verllehene 739.
Pfronten, Pfarrei, Landg. Füssen, erledigte
314; — verliehene 831.
Pfuhl, Steuerdistr. #ndg. Gunzburg 220.
Plehlenhofen, Steuerd. Ludg. Regenst. 20s.
Plesenkamm, Erpositur, kandg. Micedach,
erledigte säa: — verliehene Ca0.
Hinkofen, Ort, udg. Pfassenderg 291.
Pleinfeld, Tudg im Ober-Donaukreise, pu-
rifizirtes 325.
— — Markt, im Ober-Donaukreise. Formirung
der Nat. Garde III. Klasse allda s#3
Prennberg, Steuerdistr. 'ndg. Wdrih 207.
Preussen, Kdnigresch. Freizügigkeit zwischen
dem Kdnigreiche Baiern und demselben 820 —
8a5 : — Briefe dabin abgehende 310.
Pruck, Pfanei, Ludg. Schwaben, erledigte
9. 0; — verliebene 532.
Puüll, Ort, Ludg. Stadtamhof 203.
Pürthen, HKlosterpfarret, Ludg. Mähldorf,
erledigte ˙o; — verliebene 737, 7389.
Puroöruck, Pfarrei, udg. Amberg, erled. 1494.
Raab, Pfarrei, kandg. Waitzenklrchen, erled.
1827.
Ra * ud, Benefizlum, Lndg. Meran, erle-
digtes 068.
Radstadr, organifstirtes Ludg. II. Klasse des
Salzachkreises Sz. ao1; — Rentamt ss. 200;
— zum Krimin. Ger. Bezirke Werfen gehdrig
9357 — Distr. Stift. Administratzion mit In=
klavirungen 193r. )
Raggal, Pfarrei, Lndg. Sonnenberg, erled.
1763, 1764.
Raisting, Pfarrel, Lndg. kandsberg, verlie-
hene 92.
Ram sau, Pfarrei, Lndg. Berchtesgaden, er-
ledigte 1782, 1783.
Rattenberg, Lndg. im Innkreise, dessen kor-
respondirendes Rentamt in Fügen s3. goc; —
Trennung der Hofmark Stumm von demsel-
den 8#12; — Kriminal-Gerichts-Bezirk 837.
Rechtis, Pfarrei. ondg. Kempten, verlieh. 3o#4#4
Regelmais, Stenerd. L#og. Wörth 206. 207.
Regendorf. Steuerdistr. des Ludg. Regen-
stauf 205.
Regenkreis, Instanzen-Verhältniß in katho-
Negensburg — Nodeneck.
lischen und protestantischen Ehestreitigkeiten
in diesem Kreise 42, 43.
Regensdurg, ehemallges Fürstenthum. Or-
ganlsirung der Landgerichte und Rentämter
desselben 203 — 208. 851 — 853; — Aufruf
an die Lehen-Vasallen darin zur Lehenserneue“
rung 760 — 772.
— — Stadt. Distrikt und Burgsrieden der-
selben 20z; — Ernennung des Personals
zu der konstituirten Polizel-Direkrion 613,
; Verleihung der Rentbeamtens
Stelle allda 782; — Aufhebung der Nach-
steuer 1779.
Regenstauf, organisirtes Landgericht des Re-
genkreises, mit Grenzen und Bestandtheilen
205. 200; — Kriminalgerichtsdarkeit über das-
selbe 206; — Renfomt 206.
Reichelkofen, Pfarrei, Landg. Vilsdiburg,
erledigte 534#; — verliehene 1042.
Reichenhall, olganisirtes Landgericht II. Kl.
des Salzachkreises 54. 203; — korrespondi-
rendes Renrume 56. z00; — wird dem Krim.
Cer. Bezirke Lauffen zugetheilt 835; — Ver-
dienste der Bewohner desselben waͤhrend des
Krieges im Johre 18960. S. 438; — Belo-
dung der Bewohner desselben wegen förderlis
cher Hilfsleistung bei dem Brande zu Saal-
felden 1810. 1811; — Stiftungs. Administra-
tion 1831.
Reisbach, Verleihuug des Benefiz. allda 534.
Reißfeicht, Gemeinde 443.
Rennertshofen, Pfarrei, Landg. Monheim,
erledigte alz, a13; — verlichene 533.
Rertenbach, Steuerdistr. Ladg. Wirth 207.
Reuß, fürstl. Lande, jüngerer Linle, Freizügig-
keit mit denselben 1640.
Reutte, Ort, Landg. Günzburg 270.
Rezatkreis, Aufhebung einiger bisher in die-
sem Kreise bestandenen Staaksaufl. 230, 37.
Rhain, Landgericht, beseztes 111.
Rheinhausen, Steuerdistr. endg. Regenstauf
293. 296.
Ried, Ludg. im Salzachkreise, als Kriminal-
Behbrde 33. 36. 837; — Distrikts Stift.
Administration mit zugetheilten Landger. 1831.
Riedhelm, Steuerdistr. kandg. Günzburg 330.
Rieodmühblen, Ort, endg. Günzburg 220.
Niedmühlerhof, Orc, Lnda. Günzburg a3c.
Riekofen, Stenerd. Indg. Stadtambof 20#.
Rocking, Ort, Eendg. Stadtamhof 204.
Rodeneck, Gerichts-Gemeinden, Kriegskosten-
Umlage 800, 810.
0
14. —