Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Sanspaceil — Schwaiahausen. 
Sanspareil, bisberig. Kameramt zum Rent- 
amte Kulmdach gehdrig 1114. 1115. 1117. 
Sarching, Steuerdistr. Ldg. Stadtamhof 204. 
Sarenthal, Andg. des Krim. Ger. Bezirks 
Briren 837. 
Saulburg, Steuerd. ndg. Worth 296, 297. 
Schärding, Ludg. des Unter-Donaukreises, 
als Kriminalbehtrde 33. 36. » 
Schalders, Kuratle, Landg. Briren, verlie- 
hene 684. 
Schamhaupten, Pfarrel, Endg. Rledenburg, 
erledigte 460; — verliehene 96. 
Scharnitz, Lokal-Kaplanel, kandg. Telfs, 
erledigte rogs. 
Schattwald, 
erledigte 1512. 
Schelldorf, Pfüärrel, bdg. Klpfenberg, erle- 
digte 932; — verliehene 1659. 
Schiltorn, Pfarrel, Ladg. Rled, verlieh. ros#. 
Schlanders. Endg. zum Krim. Ger. Bezlrke 
Meran gehdrig 937. 
— — Pfarrei Endg. Glurns, verl 436, 457. 
Schmalzmühlen, im Ludg. Wasserträd. 450. 
Schmidgaden, Pfarr. 2dg. Nabburg, erl. ro27. 
Schmidmühlen, Pfarrei, Ladg. Burglengen- 
feld, verllehene Zox 
Schnaltsee, Pfarrei, Ludg. Troßburg, ver- 
liehene 683. 1688. 
Schnaittach, Pforrei, Luda. bauf, verlieh. 93. 
Schnalls, Pferrei, Ludg. Meran, verlieh. 427. 
Schbfau, Gemeinde, k'#dg Weilheim ro8#c, 102# 
Erpositur, Landg. Reutte, 
Schdnach, Steuerdisir. Ldg. Stadtamhof 304. 
Schbnau, Pfarr., udg. Eggenfelden, erl. 1871. 
Schdnbderg, Ldg. im Unter-Donaukreise, dessen 
Besezung 320; — erhält die Benennung Grafen- 
au 336; — Pfarrei, landg. Stubay, erle- 
digte à½5. 
— — Steuerdistr. Ludg Regenstauf 2085. 
Schdustein, Steue distr. Ludg. Mitterfels 206. 
Schöngau, Post-Erpedition. Bestimmung der 
Poststationen von da nach Weilheim. Oberndorf, 
Hohenwart und Roßhaupten 1000. 100. 
Schopfloch, prot. Pfarrei, Ludg. Dinkelsbühl, 
verliehene 026. · 
Schorgast, bisher. Kameramt, dessen Zerthel- 
lung in die Rentämter Münchberg, Gefrees 
und Kulmbach 1112 — 1114. 
Schwabach, Rentamt, beseztes :37. 
Schwaben, Lndg Siz desselb. in Ebersberg 733. 
Schwobmünchen, Landg. deseztes 507. 
Schwaigbausen, Steuerd. Log Regenst. 205. 
S#waz — Sizi. 
Schwaz, Landgerscht, dem Krim. Ger. Bezirke 
Innsbruck zugetheiltes 837. 
Schwoig, Pfarrei, endg. Kufstein, erledigte 
957; — verliehene 1687. 
Seebach, Pfarrei, Log. Deggendorf, erled. 678. 
Selb, prot. Pfarr. Dekan. Wunsiedl, ve.lle. 557. 
Senftenbach, Pfarr. Ldg. Obernberg, erled. 934. 
Seßlach, Pfarrei, kog. Banz. erledigte 826; — 
verliehene 1496. 
Silberthal, im kndg. Montafon. Verleihung 
des Fruͤhmeß-Kaplanei. Benefiziums allda 928. 
Silz Lndg. zum Krim. Ger. Bezirke Innsbruck 
gehdrig 737. 
Sindelsdor f. Gemeinde, im Landg. Weilhelm 
1081 — 10R3. 
Siugenbach', Pfar ei, verliehene 1645. 
Singenstein, Steuerdiste Ludg. wen 297. 
Sonntag, Pfarrei, endg. Sonnenberg, verlie- 
hene g831. 1690. 
Stadtamhof, bisher. ndg. dessen Aufldsung 
und Umschaffung in das Landg. Barbing 2o3= 
294. zugetheilte Steuerdiste. desselben an das 
Endg. Regenstauf 205. 206; — Parzellen dessel- 
ben auf dem linken Donauufer befindliche und 
dem neuen bandgeeichte Worth einverleibte 396, 
307; — behält start der Benennung Barbing 
die vormalige, nämlich Stadtamhof. 939, 940. 
— — Stadt, zum Burgfrieden von Regensburg 
gehdrig 203. Man sehe auch: Unterstützung im 
Sachregister. 
Staffelstein, Muntzlpalstadt im Mainkreise. 
Ozfgganisirte Nat. Garde III. Kl. 663. 664. 
Staubing, Pfarrei, cdg. Abensberg, verl 533. 
Staudbhelm, Pfarrei, èdg. Rbein, verl. 5928. 
Staufen, Prrei. 2 Immenstadt, erl. 87. 
Steinach, Uudg. im Innkreise, dessen Besezung 
1012; wird in Kriminalsachen dem Landge- 
richte Innsbruck untergeordnet 83x. 
Steinbach, prot. Pfarrel, kudg. Lauensteln, 
verliehene 425. 
Steinbelhof, Ort, kudg. Günzburg 220. 
Steinberg, Pfarrei, Endg. Landau, erledigte 
721; — verliebene 1406. 
Steslnhelm, Ort, Ludg. Günzburg 220. 
Steinringen, Steuerdist. d. kg. Regenst. 2985. 
Steinweg, Theil des Burgfriedens der Stadt 
Regensburg 293. 
Steppach, Pfarrei, kndg. Goͤggingen, erle- 
digte 213, — verllehene 738 
Sterzing, kudg. .als Krim. Ger. 83K. 
Stöckach, Pfarr bg. Gräfenberg, erl. 334, 335. 
Stl zling, Pfarr. 283. Frledberg, verlleh. 428.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.