Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Stoffen — Teisendorf. 
Stoffen, Pfarrel, Log. Landsberg, verlieh. 426. 
Straß, Kuratie verliehene 127. 
Straß, Ort, bndg. Gümburg 27o. 
Straßwalchen, Oistrikts-Stift. Administra- 
tlon mit zugehdrigen kandgerichten r837. 
Straubing, rog. Pereinlg. des Dorfes Unter-= 
motzing und der drei Haardhdfe mit dems. 2956. 
— — Stadt. Munizlpalrath und Kommunalad-- 
minsstrat. 4#1. 41; — Kriegskostenumlage von 
den Fahren iß0o5 u. 1806. S. 313; — Erledig. 
der Stadepfarr-Predigerstelle 93#— Besez. 733. 
Straußvorf, Pfarrei, Endg. Schwaben, er- 
ledigte 752 ; — verliehene 1042. 178. 
Sereitau, prok. Pfarr. Dekan. Bernek, erl. 720. 
Stubay, d6 des Krim. G. Bez. Innebruck 837. 
Stuben, Pfarr. vdg. Sonnenberg, erled. 1403. 
Stumm, Hofmark, wird dem tandgerichte Zell 
einverlelbt 913. 
Suben, kbnigl. baier. des kaiserl. franzdsischen 
Reichsgrafen v. Wrede Herrschaftegericht 992. 
— — Pfarrel, dudg. Schärding, erledigte 934. 
Suünching, Stenerd. Ladg Stadtambof 294. 
Sulzodach, (Ober-) Pfarrei. Sieh Ober- 
Sulzberg, PMarrel, bndg. Kempten, verl. 683. 
Surberg, Pfarr. Ldg. Traunstcin, erled. 1475. 
T. · 
Tamöweg,Landgekicht,neugebildetco,i 
salzqchkkeifessh 
Tannhausen, protest. Pfarrei, Dekanats 
Gunzeuhausen 1596. 
Tarstorf, Pfarrei, Landger. Burghausen, er- 
ledigte 077; — verliehene 1644. 
Taudenbach, Kurat - Beuefizium, verlie- 
henes 427. 
Tauberscheckenbach, prot. Pfarrel, band- 
gerichts Rothenburg, verliehene 92 
Taufers. Landgericht des Kriminal-Gerichts 
Bezirks Brunecken 838. 
Tarenbach, organisirtes Landgericht III. Klasse 
des Salzauchkreises 53. 20; — dazu gehd- 
riges Rentamt §56. 200; — Landgericht des 
Kriminal-Gerictbes = Bezirkes JZell am Sece 
235; — Distrikts-Stiftungs Administrarion 
mit zugeh rigen Landgerichten 1g3zu; — Pfar- 
rei, Landger. gleichen Namens, erledigte 1506. 
Teqgerheim, Steuerdistrikt kandger. Regen- 
stauf 206. 
Teimering, 
amhof 294. 
Teisendorf- organisirtes land gericht I. Klasse 
des Salzachkreises 91. goo; — dazu geyo= 
Steuerdi strikt, Lan dg. Stadt- 
Telfs — Unkundenwald. 
riges Renkamt Ss. aon; — kandgericht des 
Krim. Ger. Bezirks kanffen 835; — Siif- 
tungs = Administration 1931. 
Telfs, kandgericht des Krim. Ger. Bezirkes 
Innsbruck #37. 
Teunz, Pfarrel, kandger. Neunburg vor dem 
Wald, erledigte 90, 091. 
Thaiskirchen, Tfarrel, kandger. Grieskir- 
chen, verliehene 304. 
Thalgau, organisirtes Landgericht 1. Klasse 
des Salzachkreises 53. 201; — lorrespondi- 
rendes Rentamt St. Gilgen 55. 299; — 
Landgericht des. Krim. Ger. Bezirkes Salz- 
burg v##51 — Stift. Administration 1931. 
Thalmassing, Steuerdistrikt, kandgerichts 
Stadtamhof 301. 
Thaun, Markt, Wohlverhalten der Gemeinde 
und Nakr. Garde III. Klasse allda 436, 437. 
Thierheim nach Wunsiedel und Weißen- 
stadt, Postentfernung 1513. 
Thüringen, Pfarrel, kandger. Sonnenberg , 
erledigte zoo; — verliehene 1644. 
Tiefenbach, Ort, kandger. Günzburg 230; — 
Pfarrei, dandger. Immenstadt, verliehene 93u. 
Tittmoning, organisirtes andger. a. Klasse 
des Salzachkreises S1. 100; korrespondireudes. 
Rentamr sS. 308; — Landger. zum Krim. Ger. 
Bezirk Burghausen gebdrig 830; — Distrikrs 
Stiftungs--Administration 1831. 
Toͤlz, Markt, Verleihung des Schdttlischen 
Benefziums 2334. 1680; — des Grafischen 
oder St. Georg und Leonhards-Benefizium 634. 
Traubing, Pfarrei, Landg. Storuberg, verl. 334. 
Traubling, sieh Ober- und Niedertraubling. 
Traunstein, im Salzack kreise, kandger. Ver- 
dienste der Bewohner desselben während des 
Krieges im Jahre 1go0. S. ZZ;— wird dem 
Krim. Ger. Bezirke bauffen zugetheilt 8335; — 
Stiftungs= Administration 183/7. 
Treuchtlingen, Markt, organisirte N. Garde 
III. Klasse in demselben g08. 
Trundering, Pfarrei, Landger. München, ver- 
liehene 932. 
Tur, Kuratie, kandg. Zell, erledigte 507; — 
verliehene 1687. 
U. 
Ufing, Gemeinde, Landg. Weilheim rogr—ic-983. 
Ulm, Stadt, nach Weissenhorn, Postentfer. 1101 
Ulmer Bann, vormaliger 220. 
Unkundenwald, Gemeinde, Landger. Well- 
heim 1081 — 1083.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.