Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

2031 
  
16. d. M. genehmigen Wir, daß zur Be- 
streitung der verschiedenen Ausgaben bei den 
Marsch-Stazionen dieses Kreises ein ein- 
sacher Steuer-Termin ausgeschrieben, und 
auf dem gesezlich vorgeschriebenen Wege er- 
hoben werde, wobei Wir zugleich bewilligen, 
daß diese Geld-Umlage bei den den Marsch- 
Stazionen näher liegenden Gerichts-Bezir= 
ken durch Natural Lieferungen zu den Kon- 
kurrenz-Magazinen furrogirt werde. 
München den 20. November 1812. 
Mar Joseph. 
Graf von'Monrgelas. 
Auf kbniglichen allerhbchsten Befehl 
6 der General-Sekret## 
Baumüller. 
  
(Die an berechtigte Boten erlaubte Aufgabe der 
mit Tar und Sportel belegten Briefe kbnig- 
licher Stellen betreffend.!) 
Um die Tar= und Sportel-Rechnungen 
zu exleichtern, finden sich Seine Königliche 
Majestät bewogen, den berechtigten Boten 
zu erlauben, die mit Tar= und Sportel 
belegten Briefe königlicher Stellen und 
Behörden mitzunehmen, in so fern diese 
Briefe von den aufgebenden Erpedizions= 
Aemtern und Behörden sowohl mit ihrer 
Ueberschrift als mit dem abzulbsenden oder 
einzubringenden Tar-Betrag in der vor- 
geschriebenen Karte des Boten genau einge- 
tragen sind. 
München den a#§. November 1812. 
2032 
(Die Bestimmung einiger Posten-Entfernungen 
betreff. nd.) 
Auf allerhöchste Entschliessung vom 24. 
November ist die Post-Emtfernung von 
Wengen nach Holzleute auf 1, von 
Wengen nach Isni auf 1, und von 
Röttenbach nach Isni ebenfalls auf 
3 Post bestimmt worden. 
München den 28. November 1842. 
— — 
Pfarrei-Erledigungen. 
Im Main-Kreise. 
1) Die Pfarrei Marlenweiher. 
Durch den Tod des Pfarrers Solan Greim 
wurde die katholische Pfarrei Marienwei 
her im Landgerichte Münchberg erledigt. 
Die Seelenzahl der Pfarrei beträgt 2858 
Seelen. Zu der Pfarrei gehört das Filial 
Markt-Leugast. Kein Hilfepriester ist bei der- 
selben angesteltt. Der Ertrag der Pfarrei 
beläuft sich in Geld und Naturalien auf 
58 fl. 47 kr. Die Lasten welche dar- 
auf haften, berechnen sich auf à77 fl. 
241 kr. 
2) Die Pfarrei Hollfeld. 
Durch den Tod des Pfarrers Nichard 
Merz wurde die Pfarrei Hollseld erlediget. 
Die Pfarrei liegt im Dekanate Göswein= 
stein, und dem Landgerichte Weischenfeld- 
Hollfeld. 
Der Umfang der Pfarrei beträgt s Stun- 
den. Die Seelenzahl beläuft sich auf 2531
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.