Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

2083 
  
des Ceremonies und erster Kammer-Fou- 
rier, Franz Kaver Menrad Edler von Vor- 
waltern, samt seinen Abkömmlingen 
beiderlei Geschlechts, bei der Klasse der 
Edlen It. V. fol. 05 act. Num. 1507; 
25) am 31. August 1872, der königliche 
quieszlete Forstmeister von Pressarh, 
Franz Benno von Forster, zu Man- 
tel, samt seinen Abkömmlingen beider- 
lei Geschlechts bei der Adels-Klasse 
Lit. F. fol. 320. act. Num. 1256; 
26) am 23. November 1812, der königliche 
pensionirte Landrichter„, Joseph Edler 
von Grauvogl, auf Aelzenzell, samt 
seinen Abkömmlingen beiderlei Ges 
schlechts, bei der Klasse der Edlen 
T.it. G. fol. 90 5. act. Num. 1552; 
27) am &4. November 1812, der königliche 
Kreisrath und Kommissär des Straf- 
Arbeitshauses in Innsbruck, Ernst bud- 
wig von Weinriech, samt seinen Ab- 
kömmlingen beiderlei Geschlechts, bei der 
Adels-Klasse Lit. W. ol. 603. act. 
Num. 1429; 
28) am 18. November 1812, Maximilian 
Edler von Dreern, königlicher wirk- 
licher geheimer Rath, und des Ziril- 
Verdienst-Ordens der baierischen Krone 
Ritter, samt der von ihm mit landesherr- 
licher Genehmigung an Kindesstatt an, 
genommenen Joanne Wiegerin, bei der 
Klasse der Edlen Lit. D. fol. Geg. 
act. Num. 1513. 
29) am 6. November 187a, der ehemalige 
2084 
Salhburglsche Landschaftskangler, Johanm 
Joseph Joachim von Schiedenhofen, 
zu Stumb, samt seinen Schwestern und 
Abkömmlingen beiderlei Geschlechts, bei 
der Adels-Klasse Lit. S. fol. 603. ect. 
Num. 1.4.5. 
München am 14. Dezember 1812. 
Dienstes-Notizen. 
Nazional-Garde Ill. Klasse. 
Seine Majestät der Könsg geruhten 
allergnädigst zu bestätigen: 
im Monate August l. J.: 
am 22, die nachgesuchte Entlassung des 
Hauptmanns der Schizenkempagnie zu 
Hersbruck im Rezat,Kreise, Georg Soͤr- 
gel, unter Bezeigung des allerhöchsten Wehl- 
gefallens mit seinen geleisteten Diensten, so- 
sort als Hauptmann in dieser Kompagnie 
den Oberlieutenant Emanuel Vogt, als 
Oberlieutenant den Lieutenam Georg Mi- 
chael Schunk, und als Lieutenant den 
Feldwebel Johann Andreas Arnold: — 
im Monate September: 
am 10. in Fürth im Rezat Kreise bei 
dem Infanterle-Regimente, als Hauptmann 
den Oberlieutenant Georg Marko, als Ober 
lieutenants die Lieutenants Wilhelm Bill- 
mann, und Dhilipp Eckart, als Unter- 
lieutenants die Feldwebels Fuchs und 
Hoth, dann die Korporäle Gebhard 
und Sigmund, leztere als überzählig. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.