2097
3) ferner von dem koͤniglichen Landgerichte
Obernberg im Unter-Donaukreise die
bei einer von demselben veranstalteten
Sammlung von mildthaͤtigen Patrioten
dargebrachten 80 fl. nach Abzug 24 kr.
Porco mit verbliebenen 0 fl. 36 kr.
4) ferner von einer Gesellschaft mildthätiger
Patrioten in Pappenheim 22 fl. —kr.
5) am ro. Dezember von der Komman=
dantschaft in Baireuth die von dem
Kommandanten und mehreren edlen Pa-
trioten daselbst dargebrachten 118fl. 6 kr.
(worunter 50 fl. von der dortigen Re-
sourge= Gesellschaft, und 19 fl. o kr.
vom königlichen Kreisrathe von Hecht
bei einem freundlichen Mahle gesammelt
worden) nach Abzug # fl. 6 kr. für
Porto und Münzverlust mit noch ver-
bliebenen: -117fl. — kr.
nebst 251 Pfund Charpien und 250
kompressen Bandagen;
6) von Jemand, der nicht genannt seyn will,
sind dem koͤniglich- geheimen Ministe-
rium des Kriegswesens uͤbergeben wor-
den 15oo fl. — kr
und ausser diesen übergab die nämliche
von edlen patriotischen Gesinnungen beseelte
großmürhige Person noch weiter dahin
500 fl. — kr.
und bestimmte diese jenen Wittwen und
Waisen, deren Maͤnner und Vaͤter in die-
sem Feldzuge verstorben sind, uͤber deren von
hieraus verfügt werdenden besondern Ver-
theilung man also seiner Zeit die geeignete
Augzeige öffentlich bekannt machen wird.
2008
Bei diesseielger Stelle sind zu dem vor-
bemeldten wohlthätigen Zwecke ferner einge-
gangen, und an das General-Kommando
des im Felde stehenden Armee-Korps zu der von
den edelmüthigen Gebern bestimmten Ver-
wendung abgesendet worden:
1) Am 26. November durch das General-
Kommissariat des Illerkreises der Er-
trag eines von der dramatischen Liebha=
ber:Gesellschaft zu Lindau zum Besten
der in gegenwärtigem Feldzuge verwun-
deten Vaterlands-Söhne, aufgeführten
Lustspielle 27 fl. 17 ke. e
Durch das königliche Landgericht Schein-
seld im Rezatkreise wurde bei Gele-
genheit des jährlich einfallenden, und
abgehaltenen Dankfestes eine Samm=
lung veranlaßt, wobei an solchen frei-
willigen Gaben überliefert worden:
a) von dem Pfarrer und Dechant, Lech-
meister zu Scheinfeld unter rühmli-
cher Mitwirkung des allda funktioni-
renden Kaplan Schmauß 18fl.—kr.
b) vom Pfarrer Schmiet zu Wei-
2
t
genhein * ka fl. 14 kr.
c) 8 Pfarrter Krauß zu Schnotzen-
bach #: : :1## fl. 4 kr.
d) vom Pfrer Amth or zu Unter-
teimbach= fl. — kr.
e) gom Pfarrer W istec Kraßolz-
heim : 5fl. 24kr.
f) vom Pfarrer Bed zu Oberleim-
bach : „ 2fl. 46 kr.
zusammen uͤber Abzug 33 kr. Porto 58 fl. 55 kr.
3) Durch das königliche Landgericht Viech-
tach zu mehreren bereite früher eingesen-