237
General-Konspekt
de 8
238
Brand-Assekuranz-Bestandes im Main-Kreise nach desselben Bestandtheilen
im Jahre 1811z fünf und dreissigstes Assekuranz-Jahr.
Vorbericht.
Vermäge des General= Konspekts vom Jahre rgio wurden von
der Brandversicherungs-Gesellschaft zu Vergütung der Braud-
schiden a kr. von hundert Gulden der Einlage erhoben
s.. . . . . .4423si.47ikk.
AnRückeksasvomJohann Hanwerger zu Weidmannsgesees,
sieh den lezten General-Konspekt 25 fl. — kr.
ammen
*
Aus der Kafsa wurden hierauf ersezt der Rest vom Jahre 1300 mit
Summa der Einnahme für das Jahr 1310 . . s
Die Ausgaben an Brandschaden-Ersaz betrugen 4384 fl. 45 kr.
er Abgang an doppelt inkatastrirten Gebaͤuden 8 fl. 21 kr.zusammen
und die Regiekosten . 106 fl. 41 kr.
Verblieben zum Kassenbestand für das Jahr 1311
Vom 1. Jänner bis zum lezten September 1811 betragen die Brandschäden
« 130 fl. so kr. (
Die Regiekosten . . . * — —
Ueber Abzug des Kassenbestandes vom Jahre 1810 zu
Tteffen noch zum Ersaz 6% 4 r 0 s *r *
Da mun das Assekuranz-Kapital vom Jahre 1811 in r1600 838 fl. bestehet,
o hat hievon jedes hundert Gulden der Einlage 2 kr. beizuschießen, wor-
ach sch eine Summe ergieb uu 1934 fl. 382 kr.
Hiezu an nachträglich erhaltenen Bei-
tüag nach höchster Anweisung vom 1.
Juli laufenden Jahres — 18
An Ueb jährli i
tehteetschus der ahrlichen Aegie.
·
zusammen
"
Zusammen
H 10„ —
Hievon abgejogen obige von der Gesellschaft zu ersezende *
- sich zur Mehrung gegen den wirklichen Konkurrenz-Betrag als
assenbestand für das tats-Jahr 13811 . . . .
Welcher na i d-Beitraͤge--Ein
nahme bburrhnch Abzug der mit der bevorstehenden Brand-Beitráge= Ei
ftah zu Gum sürn Regtefosten der allgemeinen Brand-Versicherungs= An-
Guz')
fl.
4448
2805
7254
4494
2759
3557
2759
798
1945
798
1147