Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

349 
klausen, Waͤhren, Rechen, die Fabrikation 
und Bringung der Hoͤlzer und zur Trift- 
Rechnungs-Führung, wird ein besonde, 
res Triftamt zu Weisenbach beibehal- 
ten. Dieses soll aus einem Triftbeamten mit 
dem Range eines Oberforsters bestehen, wel- 
chem die Holzmeister untergeordnet sind. 
Zugleich haben Seine königliche Mazestät 
mit diesen Bestimmungen folgende Personal= 
Ernennungen und Versezungen zu treffen 
geruht. 
2) Zum Oberförster von Braunau wird er- 
nannt, der bisherige Salinen-Oberförster 
Herrmann von Rosenheim, dessen 
Stelle mit dem aquieszirten Oberforster 
Guthmann von Zaisenfeld besezt wird; 
b) zum Oberförster von Friedburg der zeit- 
herige Forstmeister zu Weilhard und 
kach, Franz von Ubellagger; 
c) die Revier Weisenbach wird mit dem 
zeitherigen Revierförster zu Alrdorf, Mar 
Schenk, beseze, und die Revier Altdorf 
dem Forstpraktikanten Freiherrn von 
Egloffstein verliehen; 
0) der zeitherige Forstamts= Komtrolleur und 
Förster zu Dierzing, Anton Scholz, 
wird in der lezkern Eigenschaft bestäriger; 
e) der Forstamts= Kontrolleur Benedikt 
Kandelbacher wird als Revierförster 
nach Hochberg, und der dortige Revier- 
förster Reymaier in gleicher Eigen- 
schaft nach Paling versezt; 
k) dem Forstamte Friedburg wird der pre- 
visorische funktionirende Schauer und 
— 
350 
dem Forstamte Braunau der Forsteleve 
Carl Careus als Forstamts-Gehilfe 
beigegeben; 
g) zum Triftbeamten in Weisenbach wird 
ernannt, der zeitherige Forstmeister des 
Forstamtes Hennhardt und Hohenanger, 
Xaver Raßberger. 
Ferner haben Seine Majestaͤt unterm 24. 
Jänner l. J. den bisherigen Zivil Adjunkt 
Michael Stautner bei dem bandgerichte 
Innsbruck zum Landrichter in Brixen; 
den bisherigen zweiten Assessor des Kandge- 
richts Friedberg, Johann Nepomuk Krumm, 
als Zivil-Adjunkten des Landgerichts Inns- 
bruck; serner 
den quieszirenden Assessor zu Elchingen, 
Adalbert Freiherrn von Haacke, zum zweiten 
Landgerichts," Assessor zu Friedberg, sämt= 
liche provisorisch; 
dann am 10. Februar zum provisorischen 
Polizei-Kommissär in Briren, den Land-- 
gerichts-Adjunkten in Meran, Anton von 
Hörmann, und zum provisorischen Polizei- 
Aktuar daselbst, den quieszirten Amtsschreiber 
in Fügen, Wenning, allergnädigst ernannt. 
  
Großjährigkeits-Erklärungen. 
Durch ein allerhöchstes Reskripe vom 76. 
Februar l. J. find Kaspar Bruder, Schnlleh= 
rers Sohn zu Rothenburg, und Georg Hof- 
mann, Bauers-Sohn zu Altbach, beide im 
Rezat-Kreise, für großjährig erklärt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.