Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

365 
(Die Geschäfte des bersgerichtlichen Senats an 
dem Ober-Appellationsgerichte im III. und 
IV. Quartal 19811 betreffend.) 
Ministerium der Justiz. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Von dem berggerichtlichen Senate des 
Ober= Appellationsgerichts wurde im III. 
Quartal 1811 ein Berichtet erstattet, und 
im IV. Quartal ein Erkenntniß mit Akten 
voriger Instanz erlassen. Dieß wird zur 
Vervollständigung der allgemeinen Uebersicht 
über die Geschäfts-Erledigungen sämtlicher 
Gerichte deo Königreichs zur öffentlichen 
Kennmiß gebracht. 
München den 21. Februar 1812. 
Graf Reigersberg. 
durch den Minister 
der General-Sekretär 
Nemmer. 
  
(Die Pfarrei Hohenwarth betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die erledigte Pfarrei Hohenwarth in 
der Diszes Augsburg im Landgerichte Pfaf- 
fenhofen Administrations- Distrikte Freising 
Mit zwei Filialen, einer Schule und 1300 
Seelen ist in ihrer Eigenschaft als Kloster- 
pfarrei nunmehr normalmässig organistrt. 
Der Pfarrer erhält demnach mit Einrech- 
nung der Jahrtags= Gefälle boo fl. Besol= 
dung, freie Wohnung und 20 Tagwerk 
Gründe. 
366 
Auch ist dem Pfarrer ein Hilfspriester 
bewilligt, dessen Unterhaltung aus dem aller- 
höchsten Aerar bestritten wird. 
Die gehörig qualifizirten Erreligiosen kön- 
nen sich binnen 3 Wochen ordnungsmässig 
bei den ihnen unmittelbar vorgesezten General= 
Kommissariaten um diese Pfarrei bewerben. 
München den 7. Jänner 1812. 
Königliches General= Kommissa- 
riat des Isar-Kreises. 
Freiherr von Schleich. 
Rainprechter. 
  
(Die Erledigung des Vikariats Brugg betref- 
fend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch die unterm 31. Jänner erfolgte 
Verleihung der Kuratie, genannt in Tur, 
an den Driester von Sprinzenberg ist das 
Bikariat Brugg, dessen Provisor er war, 
in Erledigung gekommen. 
Es liegt im Landgerichts und Rentamts- 
Bezirke Rattenberg, im Dekanate Reith, 
der Freisinger-Dibzes-Parzelle, und im Ad- 
ministrations-Distrikte Schwaz. 
Sein Umfang beträgt 14 Stunde, die 
Seelenzahl 386, und die jährliche Rente 
406 fl. 
Die Lasten belaufen sich gegen 38 fl. 
Bewerbungsfähige Priester haben sich mit 
ihren Gesuchen, denen die nöthigen Lbandge- 
richts= Dekanats= und Schul-Inspektorats-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.