369
Am 28. genehmigten Seine Majestaͤt der
König, daß die National-Garde III. Klasse
zu Stadtsteinach in zwei Füstlier-Kom-
pagnien abgetheilt werde, wobei theils nach
der dienstmassigen Vorrückung, theils nach
der statt gehabten Wahl folgende Ober-Of-
siziere angestellt wurden.
I. Füsilier-Kompagnie.
Als Hauptmann: Kaspar Wilhelm;
— Odberlieutenant: Heinrich Och;
— Lieutenant: Konrad Leypold.
II. Füsilier-Kompagnic.
Haustmann: Georg Kraus:
— Obderlieutenant: Sebastian Rupp;
— Lieutenant: Johann Rupp.
Bei der National-Garde III. Klasse zu
Salzburg wurde der bisherige Rittmeister,
Ignaz Würstl, wegen eingetretener körper-
licher Gebrechen vom Personal-Dienste be-
freit, und Dienstordnungsmässig rückten der
bisherige Oberlieutenant, Georg Volder-
auer, als Rittmeister, und der bisherige
Lientenant, Anton Triendl, als Oberlieu-
tenant vor, und Kaver Mangin, wurde
als Lieurenamt allergnddigst bestätiget.
Auf gleiche Weise wurden die als zweite
bieutenants der Grenadier= und Füsilier=
Kompagnien gewählten Michael Hofer,
Franz Sturm, Aloys Bergetbohrer
und Anton Fendt allergnädigst genehmigt.
Am nämlichen Tage haben Seine könig-
liche Majestät bei der in dem Markte En-
gelszell im Unter:Donaukreise gebildeten
Füsilier-Kompagnie der National Garde III.
Klasse, den Nepomuck von Predl als
370
Hauptmann, Martin Klenner als Ober-
lieutenant, Nepomuck Steininger als
Lieutenant, und Michael Kleer als Chi-
turg zu ernennen geruht.
Im Monate Jaͤnner 1812.
Da der Hauptmann der National-Garde
III. Klasse in Weiden, Landgerichts Neu-
stadt an der Waldnab, Albrecht von Kam-
merloher sein Domizil verändert, und sich
in Landshur niedergelassen har, daher bei
gedachter National-Garde in Abgang komme,
so rückt nach allerhöchster Bestimmung vom
4ten dieß
der Oberlieutenant, Ulrich Beer, als
Hauptmaun;
der Unterlieutenant, Emanuel Zensch,
als Oberlieutenant vor, und
der als Unterlieutenant gewáhlte Feldwe-
bel, Georg Kron, wurde in dieser Eigen-
schaft bestärigec.
Ferner wurden am obigen Tage bei der
zu Titemoning Landgerichts gleichen Na-
mens, gebilderen Füsilier-Kompagnie folgen-
de Ober-Offiziere allergnädigst bestétiger.
Als Hauptmann: Joseph Hopf;
— Oberlieutenant: Alois Angerbauer;
— erster Lieutenant: Mathias Pirkl;
— zweiter bieutenant: Georg Bezolt.
Am 17. wurde der bei der königlichen
Armee mie Auszeichnung gediente und quit-
tirte Junker, Johann Baptist Findl, als
Lientenant und Bataillons= Adjutant des
Infanterie-Regiments der National-Garde
III. Klasse in München allergnädigst ernanne.
(2°)