371
Ingleichen wurde dee als Junker gewahlte
Korporal, Jakob Giehl, hinsichtlich seines
bei der Waffenübung der Studirenden bewiet
senen und belobten Diensteifers in dieser Ei-
genschaft allergnädigst bestäriget.
Der Oberlieutenant der königlichen Natio=
nal-Garde III. Klasse in Auerbach, Land-
gerichts Eschenbach im Main,= Kreise, N.
Neumüller, ist am 138. Juli 1811 ver-
storben, und der Hauptmann, Elias Ignaz
Gradl, erhielt seine Entlassung, wogegen
Joseph Neumüller, erster Lieutenant,
als Hauptmann, dann der zweite Lieutenant,
Joseph Ibscher, als Oberlieutenant ernannt
wurden.
Am 13. rückte bei der National-Garde
Ill. Klasse zu Beilngries im Ober-
Donaukreise, Johann Staudacher, als
Hauptmann, der Lieutenant, Michael Zim-
mer, als Oberlieutenant, und der Gardist
Mousser, als Lieutenant vor.
Am 25. wurden bei der National-Garde
III. Klasse zu Höchstädt im Ober-Donau=
kreise die Lieutenants Distl und Georg
Engelmayer, dann der Adjutant, Paul
Feuerle, als Oberlieutenants, ferners der
Feldwebel, Kaver Schönherr, und der
Gardist, Paul Bachmayer, als Lieute:
nants allergnädigst befoͤrdert.
Am ag. wurde als Oberst bei dem Infan-
terie-Regimente der National-Garde III. Klasse
zu Augeburg der bisherige Oberstlieutenant
Krämmer, als Oberstlieutenant der bis-
herige erste Masor, Friedrich Dietz, und
als erster Masor der hiezu gewählte bishe:
372
rige Hauptmann, Nikolaus Sabadini,
allergnaͤdigst ernannt.
Am 3l1. wurden bei der National-Garde
III. Klasse zu Rördlingen der Junker,
Daniel Roos, als Unterlieutenant befoördert,
und der Gardist, Friedrich Wünsch, als
Junker ernanne.
Im Monate Februar.
Am 1c. geruhten Seine königliche Majestét
bei der National-Garde III. Klasse in Nürn-
berg die durch Absterben des Obristlieutenams
von Scheidlin, und durch die dem Masor
Schwarz Kränklichkeitswegen nachgesuchte
und bewilligte Entlassung erledigten Stellen
sfolgendermassen zu ersezen. Es wurden als
Obristlieutenant der bieherige erste Major,
Albert von Serz;
als erster Masor der zweite Major, Hein-
rich Günther;
als zweiter Masor der Hauptmann, Jo-
hann Konrad Rhau;
als dritter Masor der Hauptmann, Jo-
hann Andreas Löwel ernannt.
Dem obigen Major Schwarz wurde dle
allerhöchste Zufriedenheit mit dessen bisheri-
ger Dienstleistung und die Erlaubniß ertheilt,
die Uniform seiner bioher bekleideten Stelle
bei seierlichen Gelegenheiten tragen zu dürfen.
Bel der Ausschreibung der National-Gar-
de III. Klasse zu Ebermannstadt, im
Regierungsblatte 1311, Seite 174, ist der
Name des Oberlieutenants: Keim, nicht
Krim.
Im vorherg. St. S. 137. 3. 16 heißt der Ortsname
Gesseuseld.