Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

493 
innerhalb drei Wochen bei dem unterzeichneten 
königlichen General-Kommissariare auszu- 
weisen. Eichstäde den 7. März 1812. 
Königliches General? Kommissariat 
des Ober-Donaukreises. 
Frelherr von Graveureuth. 
von Walk. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Andelsbuch, 
kandgerichts Innerbregenzerwald betreffend.!) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den Tod des Pfarrers Johann 
Baxlist Berreitter, ist die Pfarrei Andels- 
buch erledige worden: sie liegt im Bißthume 
Konstanz, Landgerichte Innerbregenzerwald, 
im Stistungs-Administrations Bezirke Lin- 
dau, und Wahl-Dekanate Bregenz, hae 
936 Seelen und zwei Schulen, eine im 
Pfarr-Dorfe und die andere in dem eine 
halbe Stunde enrfernten Filial Bersbuch. 
Die jährlichen pfarrlichen Einkünfte be- 
laufen sich im Ganzen auf 823 fl. 27 kr. 
naͤmlich 
1) von Pfarrpfründ= Kapita- 
lien . . . 264 fl. 27 kr. 
— 1 
à) „gestifteten Jahrtägen alr#- 
3) „ reluirten Zehent . 105 — " 
4) „sereier Beholzung aus 
dem Pfründwalde über Ab- 
zug der Kosten 8. — 
5) „ 60 Pfund Käse aus 
mehreren Alpen. 4 5s. — " 
6) „Pachtzins aus dem 
Pfarr-Widdume im Durch- 
schnitte . .200- — - 
7) Stolgebähren 3 — 
  
494 
Dagegen sind an Lasten zu bestreiten 
222 fl. 24 kr. 
als: 
a) Absent-Geld zum koͤniglichen Rentamte 
Bregenz . 44fl. 18kr. 
b) fuͤr Haltung fremder Prie- 
ster bei verschiedenen gestif- 
teten Jahrtaͤgen . . 61442- 
c) Ausgaben bei diesen an 
Messen, Kirchen und Arme 71 7 241 
4) biseher bezahlte Steuern 40 — 
e) sährlicher Bauschilling 5 — " 
so daß nach Abzug der asten die reinen pfarr" 
lichen Einkünfte weben dem Genuß der freien 
Wohnung . . 6ou fl. 3kr. 
betragen. 
Bittwerber haben ihre mit den vorschrifts- 
maͤssigen Belegen, naͤmlich den Zeugnissen 
des bischoͤflichen Ordinariats, des Landgerichts 
und der Distrikt-Schul--Inspektion versehent 
Suppliken binnen vier Wochen bei ihrer vor- 
gesezten Landesstelle einzureichen. 
Kempten den 6. März 1813. 
Königliches General-Kommissariat 
des Iller-Kreises. 
Graf von Reisach. 
Asmus. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Sandelshausen 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Am 2. Februar l. J. ist der Priester Jo- 
hann Baptist Bleier gestorben, und dadurch 
die Pfarreil Sandelshausen in der Dies- 
zes Regensburg dem Dekanare Mainburg —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.