Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

523 
jedoch ohne daß auf demselben goldene 
Striche angebracht sind. 
2) Die Bataillons-Chirurgen haben zwar 
das Epaulette der Offiziere, jedoch ohne 
Striche und ohne Contre-Epaulette. 
3) Die Unterchirurgen tragen das Epau- 
lette und Porte-Epce der Junker, je- 
doch ebenfalls mit Weglassung des Con- 
tre: Epaulette. 
4) Die bei den Regiments-Bataillons= 
und Unterchirurgen genannter National= 
Garde bisher durch Börtchen auf Kra- 
Jen und Aufschlágen angebrachte Aus- 
leichnung hat aber ganz zu unterblei- 
ben, und ist bei Einführung der neuen 
allergnädigst bewilligten Dekorationen 
abzulegen. 
Unsere General-Kreis= und Stadt-Kom- 
missariate sind beauftragt, hiernach das Ge- 
eignete zu verfügen, überhaupt aber zu sor- 
hen, daß Unsere über Uniformirung der 
National-Garde III. Klasse unterm 3. April 
1807, den 1. Jänner 1808 und 6. Junius. 
1807 allergnädigst erlassenen Verordnungen 
überall und von Jedermann genauest befolget 
werden. 
München den 29. Februar 1812. 
Max Joseoh. 
Graf von Montgelaé. 
Auf idniglichen allerhöchsten Befehl 
der General-Sekretär 
F. Kobell. 
—. 524 
(Die Quartierkosten= Vergitung des Wirths zu 
Jeding betresfend.) 
Ministerium der auswärtigen An- 
gelegenheiten. 
  
Auf Befehl Selner Majestät des Königs. 
Nach dem Antrage des General-Kom- 
missariats und der Finanz-Direktion des 
Salzach-Kreises vom 7. d. M. genehmigen 
Seine königliche Majestt,daß sene 87 fl. 
15 kr., welche der Wirch zu Jeding für die 
in den Monaten Februar und März 1810, 
auf Rechnung der umliegenden Gemeinden 
bestrittenen Verpflegung einer dahin postir- 
ten Truppen-Abtheilung zu federn hat, 
auf die ehemaligen Distrikts-Kommissariate 
Aistersheim, Buchheim, Köppach, Schwan- 
nenstadt und Roith, durch das Landgericht 
Haag commissorio modo nach den Kaufs- 
pretien repartirt und erhoben, sofort dem 
Wirthe Mayer zugestellt werden. 
München den 18. Februar 1812. 
Graf von Montgelas. 
Durch den Minister 
der General-Sekretär 
Baumiüller. 
  
Cie Foderung des Jakob Obermaper ei Kon- 
sorten an das fürsil. und gräfl. Fuggersche Ge- 
samthause für Kriegölieferungen betreffend.). 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden Koönig von Baiern. 
Wir haben Uns über die Foderung, wel- 
che vom Regozianten Obermayer und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.