Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

709 
res, ruͤcksichtlich der Lehen im ehemaligen Inn- 
und Hausruckorertel dann in Salzburg und 
Berchrtesgaden, ausgeschriebene allgemeine Be- 
rufung mehrere Vasallen unterlassen, über 
jedes besonders verliehene behen eine besondere 
Muthung zu übergeben; so wird die dieß- 
füllige Vorschrise mie dem Anhange erneuert, 
daß im Falle der Ausserachtlassung derselben, 
die Muthung als nicht geschehen angesehen 
werden würde. 
München den 31. März 1812. 
Graf von Montgelas. 
Durch den Minster 
der General= Sekrerär 
Baumüller. 
(Li. a.) 
  
710 
(Die Kriminal-Geschäfte der Landgerichte, Me- 
diat-Unrergerichte und provisorischen Fiska= 
late im 4ten Quartal 1811 betreffend.) 
Ministerium der Justiz. 
Aufs Befehl Seiner Majestät des Königs. 
In der unter Buchstabe A. beigefügren 
Tabelle werden die Kriminal= Geschaste sämts 
licher Landgerichte, Mediat= Untergerichte 
und provisorischen Fiskalace vom vierten Quar- 
tal 1817, und in der weitern Tabelle unter 
Buchstab B. die von einigen Appoellations= 
gerichten in dem nämlichen Quartal gesährten 
Untersuchungen zur öffentlichen Kenntniß ge- 
bracht. München den 3. April 1812. 
Graf Reigersberg. 
Durch den Minister 
der General, Sekrerär. 
Nemmer. 
General = Uebersicht 
sämtlicher ven den kbulglichen Landgerichten, dann Medlar-Untergerlchten und provisorischen 
Fiskalaten geführten Kriminal-Untersuchungen für das 4te Quartal 1811. 
Plerunter fnd 
bandgerichte, 
und provisorische 
Fiskalate 
des 
Angabt der Unter: 
suchungen. 
in dlesem 
angesangen. 
Anzahl der Erledigten. 
Pom vorigen 
Anartal. 
G 
5 
An andere Gerichte 
oder Stellen abgegeden. 
   
Die Unerledigten beruben auf 
der Unerledigten. 
die 
die 
noch bel 
Unmter erichte. 
euf der In- 
Krunon 
Arr. 
eingeschickt. 
1 
1.- 
  
* 3 
(50“)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.