Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

967 
(Die Erledigung der Pfarrei Tschengels und 
des Vikariats Allpach betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die allergnádigst verfügte Versezung 
des Pfarrers Thialer?) auf die Pfarrei Ro- 
thenberg im Rezat-Kreise, hat die Erledi- 
gung der Pfarrei Tschengels veranlaßt. 
Sie liegt im Dekanate Mals, Landge- 
richts Schlanders, Rentamts-Bezirks Für- 
stenburg, und im Administrations-Distrikte 
Meran, und gehbre zur Dibzese Briren. 
Iht Umfang beträgt 0, und ihre wei- 
teste Ausdehnung 4 Stunden. 
Sie zählt 600 Kommunikanten, und 
gewährt eine jährliche Rente von öhg fl. 
30 kr. 
Die Lasten betragen 160 fl. 57 kr. 
Der Pfarrer hält einen Kooperator. 
Geprüfte riester oder sonst qualifzirte 
Seelsorger haben ihre Gesuche binnen drei 
Wochen mit den verschlossenen Zeugnissen 
ihrer respektiven geistlichen und weltlichen 
Obrigkeiten dahier zur Vorlage zu bringen. 
Durch das am 25. April l. J. erfolgte 
Ableben des Priesters Meßner ist das Vi- 
kariat Allpach in Erledigung gekommen. 
Es liegt im Landgerichte Rattenberg, 
Dekanate Reith, Freisinger Diszese, und 
im Administrations-Distrikte Schwaz, — 
zaählt 1133 Seelen, und gewährt ein jähr- 
liches Einkommen von 481 fl. 
Die Lasten belaufen sich nach zehenjäh- 
rigem Durchschnitte auf 41 fl. 23 kr. 
Der Vikar hält einen Hilfspriester. 
5) eiehe 6. 917. 
968 
Vorschriftsmaͤßig gepruͤfte Priester koͤn- 
nen ihre Gesuche, durch die noͤthigen Zeug- 
nisse unterstuͤzt, binnen drei Wochen hier- 
orts einreichen. 
Innsbruck den a. Juni 1812. 
Königliches General-Kommissa= 
riat des Inn-Kreises. 
Freiherr von Lerchenfeld. 
Stich. 
(Die Erledigung der Pfarrei Zell betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den am 3o. April erfolgten Tod 
des Pfarrers, Dekans und Distrikts-Schul- 
Inspektors, Sebastian Streitberger, ist die 
Erledigung der Pfarrei Zell veranlaßt 
worden. 
Diese Pfründe liegt im Landgerichte und 
Dekanate Zell, gehbrt zur Salzburger Dis- 
zese, und zum Stistungs-Administrations- 
Bezirke Schwaz. 
Ihr Flächeninhalt beträge dermalen, und 
bis zum Erfolg der genaueren Pfarrei-Gren- 
zen-Acrondirung drei Quadrat-Mellen. 
Sie zählt 30600 Seelen, und gewährt 
ein jährliches Einkommen von beinahe 
2300 fl., welches theils in grundherrlichen 
Renten und Zinsen, theils in Bestand- 
Geldern, Zehenten, und den Stolgebuͤhren 
besteht. 
Der Pfarrer hat einen Kooperator und 
einen Koadjutor zu halten. 
Die uͤbrigen Lasten sind: 
a) Bestandgeld fuͤr die Merlischen Ze- 
hente zur Kirche: 85 fl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.