1255
Fallsucht (epilepsia), Zittern eines, oder
mehrerer Glieder, Blödsinn, Schwindel.
— 2) Anhaltende Schmerzen an verschiede-
nen Theilen des Körpers. — 3) Augen-
entzündungen, schwaches Gesicht, Nacht-
und Tags-Blindheit (nyctalopia, heme-
ralopia). — 4) Taubheit. — s) Stumm-
heit. — 60) Beschwerliches Hinabschlucken
der Speisen. — 7) Herzklopfen. — 8)
Hüftwehe (ischias), Lendenwehe (lum-
bago). — 9) Bluthusten (hacmoptysis).
— 10) Blutbrechen (vomi#us cruemus).
— 11)) Erlittene Beinbrüche und Verren-
Formular Zifer 15. (Siehe S. 1076.)
Aerztliches Zeugniß
für
den konskribirten Maurer.
Joseph Mlaurer, gebürtig von Dorffen,
Landgerichts Erding, im Isarkreise, 20
Jahre alt, seiner Profession ein Maurer,
von mittler, untersezter Statur, jedoch von
skrophuldser Körperkonstitution, hatte das
Unglück, vor zwei Jahren von einem Dach-
gerüste herunter zu fallen, wobei die Brust
dergestalt erschürtert wurde, daß sogleich häu-
siges Blurspeien erfolgte, und eine heftige
Entzündung mit starkem Fieber sich ein-
stellte.
Unter solchen Umständen bekam ich den
Maurer in ärztliche Behandlung, allein, un-
geachtet einer mehr, als zwei Monate lan-
gen Anwendung zweckdienlicher Arzeneimittel,
konnte doch keine dauerhafte, gegen alle Rück-
sälle des Blutspeiens sichernde, Heilung er-
1256
kungen (#racturae et luxationes). — 12)
Brüche (herniac). — 13) Das Hinken.
— 14) Lähmung der einen oder andern
Extremität. — 15) Erfrorne Füße (con-
gelationes). — 10) Unvermbgen den Koth
oder Urin an sich zu halten. — 17) Nächt-
liches Bertpissen. — 18) Blutharnen, flies
sende Hämorrhoiden. — 190) Geschwülste
(oedemata), Anschwellung der Blutader=
knoten, Geschwüre der untern Extremitäten.
— 2o) Windgeschwulst des Hodensackes
(emphysema scroti).
zweckt werden, indem bei demselben eine Eng-
brüstigkeit, Schwäche der Respirations-Or-
gane, besonders der Lunge dergestalt zurück-
geblieben ist, daß er nicht nur keine schwere
Arbeit zu verrichten im Stande ist, sondern
auch bei anhaltenden körperlichen Anstren-
gungen dem Blutspeien aufs Neue unterliegt.
Da das Blutspeien in solcher kurzen
Zeit so oft, und durch geringere Anstren-
gung wieder kam, wozu sich dann auch ein
lästiger trockener Husten gesellte, so ist bei
dem skrophulösen Habitus mehr auf Des-
organisation der Lunge, und darause folgende
Lungenschwindsucht zu schließen, als eine
gänzliche Heilung zu hoffen.
Dieses wird hiemit nach obhabenden
Pflichten gewissenhaft bezeugt.
Wohnort — Tag — Monat — Jahr.
(Siegel.)
N. N. Arzt.