Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

1353 
Koͤniglich-Baierisches 
1354 
Regierungsblattt. 
  
XII. Stück. München, Samstag den zs. Juli r812. 
Allgemeine Verordnungen. 
(Die Entschädigung der Unterthanen für die zu 
Kiesgruben oder Sceinbruchen abgetretenen 
Gründe betreffend.) 
Wir Marximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
In Erwaͤgung, daß die durch Unsere Ver- 
ordnung vom 25. Oktober 1802 festgesezte 
Entschaͤdigung fuͤr die zu Kiesgruben und 
Steinbruͤchen abgetretenen, zur Herstellung 
und Erhaltung der Chausseen erfoderlichen 
Gruͤnde mit dem fuͤr die Grundeigenthuͤmer 
daraus entstehenden Verluste in keinem Ver- 
haͤltnisse steht, und in der landesvaͤterlichen 
Absicht, kuͤnftig Unsern Unterthanen fuͤr die- 
se Aufopferungen zum allgemeinen Besten 
eine moͤglichst vollkommene Schadloshaltung 
zu verschaffen, haben Wir beschlossen, wie 
folgt: 
S. 1) So lange Aerarial-Gründe vorhan- 
den sind, welche zu Kiesgruben oder Stein- 
brüchen zum Behufe der Herstellung und Un- 
terhaleung der Chausseen benäzt werden kön- 
nen, müssen dieselben vor allen andern Grün- 
den zu dem gedachten Endzwecke unentgeldlich 
abgetreten werden. 
H. 3) Sind keine solchen Grundstücke vor- 
handen, welche zum Straßenbau benuͤzt wer- 
den können, so dürfen die Gemeinde-Gründe, 
wenn solche vorhanden sind, oder in deren 
Ermanglung Drivatgründe hiezu verwender 
werden; in den beiden lezten Fällen werden 
jedoch die Gemeinden und Privat-Eigemhü- 
mer dafür auf nachfolgende Art entschädigt. 
Es wird nämlich der abzutretende Grund 
vom einschlágigen Landgerichte durch drei un- 
parteische von Seite der Straßenbau-Behör= 
de, des Grund-Eigenthümers und vom ein- 
schlügigen Rentamte zu ernennende Sachver- 
ständige abgeschäzt, und hiernach der der 
Gemeinde oder dem Drivat-Eigenthümer zu 
ersezende Kapital-Werth durch Annahme des 
mittlern Preises bestimmt. 
Das Abschdzungs-Prokokoll wird durch 
das Landgericht an die Finanz-Direktion, 
und Uns von dieser zur Genehmigung vor- 
geleg#, worauf die Anweisung der Entscha- 
digung auf den Etat des Straßenbaues er- 
folgt. 
§. 3) Wenn auf dem zum Straßenbaue 
abzutretenden Grunde herrschaftliche Gefaͤlle 
oder Gilten haften, und Unser Aerar Grund= 
herr ist, so sollen solche in dem Maße, in 
welchem diese Gründe zum Straßenbau be- 
nüzt werden, nachgelassen seyn. 
Wenn entgegen nicht das Aerar, sondern 
ein dritter Grundherr ist, so werden die auf 
(2)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.