Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Coz?) 
Ver zeich niß 
der 
Geistlichkeit im N. Kreise 
fuͤr welche 
zusolge der allerhoͤchsten Verordnung vom 19. Juni 1810 wegen unzureichender Congrua Steuern aus den königlichen 
Nentgesällen vorzuschiessen sind. 
1357 
  
Steuer- 
Cinnahmen Auêgaben fur 
.- 
— 
2 
D 
  
  
  
Name Name un- Steuern und zwar 
  
#lbz 
’36y#12 auz 
steuer= 
bare 
- 
. 
22 
1·. 
— 
— 
r— 
S. 
uoiuoac 
der der 
2 
19 
umvanjvu( in 
UK (d 
ad a, 
ad b, 
ad c. 
Pfruͤndner! Pfruͤnden. 
ELIEIII 
aonai- 
I— 
qnqobjoj 
uaonoiꝰo ad 
un uovnto 
bunzamun 
iusid- 
vutrun 
##t 
7) u un 
i 
EIIE 
oiipjncaoa 
N——— 
(en nod 
uol 
EEIII 
qolabu 
· 
unvd ( 
oqunl# l 
lozunne I ( 
s iuviuoaxg 
  
Jonal 
u#bou# uv ( 
  
I 
i 
unttanvzyuxmogkssst 
J... 
— 
½# 
  
z" 
— 
. 
1— 
2 
S 
— 
· 
1 
— 
r 
1— 
1 
– 
atbolische J * 4 
N. N. JPlsarrei zu N. hocolso * 
l 
Autuquucsjm k(7«——- 
  
N. b b. 535068 16600% 
F2 
12 
7 
— 
m 
1½— 
— 
nT 
S 
! 
□ 
—*-*- 
I 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Anmerkung 
a) Was die steuerbaren Einnahmen anbelangt, so sind die Dominikal-Renten aus den vorliegenden Steuer-Fassio- 
nen zu entnehmen, für die Renten von Gründen und Häusern aber die nach 5 Prozent berechneten Zinsen von 
den neuen Rustikal= und Häuser-Steuer- Kapitalien anzusezen. 
b) Die Eimahmen an unsteuerbaren Genüssen und Nebengenüsseu, so wie die vorzutragenden ausserordenelichen 
Steuern sind jedeömal abgesondert und namentlich aufzuführen. 
1358
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.