Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

1425 
den Kurat-Benesiziaten zu Heidek Lorenz 
Praͤdatsch auf die Pfarrei Morsbach, 
kandgerichts Raitenbuch und Administrations- 
Distrikts Eichstaͤdt; (S. 830.) 
am 23. den Pfarter zu Stadelhofen Anton 
Werner auf die Pfarrei Schlützelfeld in 
dem Landgerichte Höchstadt und Administra- 
tions. Distrikte Forchheim; (S. 4655.) 
den Priester Joseph Beranek auf das 
Frühmeß= Benefizium zu Häder in dem 
Landgerichte Zusmarshausen und Admini- 
strauons = Distrikte Oberhausen; (S. 856.) 
den Erkonventual und Hilfspriester in Ai- 
denbach Albin Hien auf die Klosterpfarret 
Konzell, Landgeriches Mitterfels und Admi- 
nistrations, Distrikts Straubing; (S. 780.) 
den Pfarrer in Münzkirchen, Ignaz Him- 
melreich, auf die Pfarrei der Ilzstadt Pas- 
sau; (S. 780.) 
den Pfarrer zu Kreuzthal, Georg Ertle, 
auf die Pfarrei Deissenhausen, bandgerichts 
Ursberg, Administrations-Distrikre Mindel- 
heim; (S.777.) 
den Vlkar zu Jengling August Winkl- 
hofer auf die Pfarrei Altenhof, Landge- 
richts Haag und Administrations. Distrikts 
Nied; (S.szs.) 
am à4. den Pfarrer zu Seon, Bonifaz 
Riedhammer auf die Pfarrei Urlau, 
kandgerichts Griesbach und Administrations= 
Distrikts Pfarrkirchen; (S. 880.) 
den riester zu Wikensbach, Nepomuk 
Fnnernr die Pfarrei zu Fonranella, 
kune, Onlcirs onnenberg und Administra- 
Feldkirch; (S. 777.) 
1420 
den farrer zu Hohenbrunn, Georg 
Mändl, auf die Pfarrei Obertaufkirchen, 
Landgerichts Mühldorf und Administrations= 
Distrikes Neumarkt; (S. 890.) 
den Pfarr-Vikar zu Petersthal, Nepor 
muk Hosp, auf die Pfarrei Gruͤnebeint, 
Landgerichts Zusmarshausen; (S. 4or.) 
den Kooperator in Oberdorfen, Hippolie 
Brandhuber, auf die Pfarrei Förnbach, 
Landgerichts Pfaffenhofen und Administra- 
tions-Distrikts Freising; (S. 930.) 
am z8. den Pfarrer zu Moosdorf, An- 
dreas Mayer, auf die Pfarrei Waldzell, 
Landgerichts und Administrations-Distrikts 
Ried; (S. 856.) 
den Pfarrer und Schul-Inspektor zu Bo- 
genberg, Vinzenz Gresbeck, auf die Pfar- 
rei Schärding; (S. 851.) 
den Erreligiosen des Klosters Waldsassen, 
Athanas Böhm, auf die Pfarrei Isling, 
Landgeriches Lichtenfels und Administrations- 
Distrikts Kronach; 
den provisorischen Pfarrer zu Sulzbach 
im Unter-Donaukreise, Andrä Sebastian 
Simeth, auf diese Pfarrei definitve; 
am 29. den Pfarrer in Teuschnitz, Tho- 
mas Frey, auf die Pfarrei Eggolsheim im 
Landgerichte und Administrations: Distrikre 
Forchheim; (S. 855.) 
den Provisor zu Schwaz, Anron Söll- 
ner, auf die Kuratie am Brenner im Inn- 
Kreise. 
Im Monate August. 
Am 1. den Pfarrer La ng zu Tschirn auf 
(98)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.