Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

den festgesezten Preisen denselben Rabatt genießen werden, so wie die Filial: Kommis- 
sionäre, damit für die Schulen der Ankauf auf's Möglichste erleichtert wird. Ich birte 
die Anfragen in Porto freien Briefen an mich direkte einzuleiten, auf welche die promp 
teste Antwort, nebst Preiß-Verzeichniß und zweckmäßiger Gebrauchs= Anleitung er 
folgen soll. 
Felgende Herren Kommissien irs sind vor der Hand ausgestellt: 
In Ansbach, Herr G. M. Rappold; 
v„ Augsburg, Herr Christian Blosfeld, der jüngere; 
„ Bamberg, Herr Lachmiller, der jüngere; 
„ Bayrenth, Herr Joseph Schweiger und Komp.; 
„%, Briren, Herr Joseph Zingerle; 
„„ Eichstädt, Herr Franz Reicheneder; 
„, Innsbruck, Herr Anton Mazerotti, Kunsthändler: 
„ Kempten, Herr Tobias Dannheimer; 
„ Landshut, Herr Philipp Krüll; 
„ Nürnberg und Fürth, Herr Lorenz Beils; 
„ Passau, Herr Georg Schletter; 
„ Regensburg, Herr Christian Pfort, und Joh. Chr. Dommeyer; 
„ Salzburg, Herr Benedikt Hacker, Kunsthändler. 
München, den 24. August 1812. 
I. G. Zeller.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.