Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

1577 
11) unterm zo. Juni 1809. Johann Ne- 
pomuk von Heckel, Fabrikinhaber zu 
Allersberg, samt seinen Geschwisterten 
und Nachkömmlingen beiderlei Geschlechte 
bei der Adels-Klasse Lic. H. Tol. sot. 
Act. Nro. 3055.; 
12) unterm 29. Jaͤnner 1810. der koͤnig- 
lich baierische Stadtgerichts= Assessor in 
Bamberg Stephan Udalrich Maria Joseph 
Renauld von Kellenbach, samt seinen 
Geschwisterten und Abkömmlingen beider- 
lei Geschlechts bei der Ritter-Klasse Lir. 
K. Fol. 19. Act. Nro. "40.; 
13) unterm 20. Jänner 1810. Johann 
Bapiist von Pesel, samt seiner Schwe- 
ster und Abkömmlingen beiderlei Ge- 
schlechts bei der Ritter Klasse. Lit. P. 
Fol. 663. Ackt. Nro. 302. 
14) unterm 6. April 18 ro. der königlich 
baierische Rentbeamte zu Nabburg in Wern- 
berg Georg Ferdinand von Kirchbauer, 
samt seinen Abkömmlingen belderlei Ge- 
schlechts bei der Adels= Klasse Lir. K. 
Fol. 204. Act. Nro. 8543.; 
15) unterm go. Merz 1811. der königlich 
baierische Kämerer und Großkreuz des 
Ordens vom heil. Michael, Maximilian 
Joseph Karl Maria Thadsa Graf von 
Taufkirchen Guttenburg Engelburger 
bLinie samt seinen Nachkömmlingen bel- 
derlei Geschlechts bei der Geafen-Klasse. 
Lit. I. Fol. 40 Act. Nro. 1039.; 
160) un term 12. August 1812. der Graͤf- 
lich von Lodronische Ober-Inspektor zu 
Salzburg, Johann Nepomuk von kauf- 
1578 
fenstein, samt selnen Abkoͤmmlingen 
beiderlel Geschlechte bet der Ritter-Klasse. 
Lir. L. Fol. a38. Act. Nro. 1377.; 
17) unterm az. September 1810. der 
königlich balerische Kämerer Emanuel 
Maximillan Joseph Maria Johann Nepo- 
muk Freiherr von Perfall auf Greissen- 
berg, same seinen Geschwisterten und Ab- 
köômmlingen beiderlei Geschleches bel der 
Freiherrn: Klasse Lit. P. Fol. 388. Act. 
Nro. 945.; 
18) unterm go. Juni 1800, der königlich 
balerische quieszirte Bürgermeister von 
München Franz Anton von Schmadel, 
samt seinem Bruder und Abkömmlingen 
beiderlel Geschlechts bel der Ritter-Klasse 
Lit. S. Fol. 731. KAct. Nro. 428.; 
München den 6. September 1312. 
Dienstesz -Notizen. 
Nazionalgarde III. Klasse. 
Seine Majestät der König geruhten aller- 
Inddigst zu bestätigen: 
am F. Oktober 1871. 
bei der Nazionalgarde in Freising, den 
bientenanr und Adjurant Thomas Heigel als 
Major und Bataillons: Kemmandant; 
am 20. Juni 1812. in dem Markte St. 
Georgen kandgerichts Frankenmarkt, Anton 
Fuchs als zweiten Lieutenant; 
am 18. Jult — in Freising den Unter- 
lieutenant Wolsgang Sporrer als Ober- 
lieutenant; 
(110)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.