Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

1839 
Gnade, für ganz besondere einzelne 
Fälle, nicht restituirt worden seyn soll- 
ten, werden als solche behandelt, die 
einen bisher öffentlich geführten Adel 
entweder nicht beweisen können, oder 
darauf von nun an für sich und ihre 
Kinder Verzicht gethan haben. Und da- 
mit hierbei um so weniger ein Irr= 
thum oder Mißbrauch statt finden könne, 
so werden diejenigen, von welchen aus 
össentlichen Akten und Listen bekannt 
ist, daß sie sich bisher adeliche Namen 
beigelegt haben, zur Immatrikulazion 
aber nicht angemeldet worden sind, 
in besendern Verzeichnissen den Po- 
lizel: und Justiz= Behörden sämrlicher 
Kreise zur Abschaffung der ihnen nicht 
mehr zustehenden Prädikate, und Ein- 
ziehung der damit verbundenen konsti- 
tutionellen Prärogative bekannt gemacht 
werden. 
München den r5. Oktober 1812. 
Max Joseph. 
Graf von Montgekas. 
Auf koniglichen allerhdchsten Befehl 
der General--Sekretaͤr 
Baumüller. 
Auszüge aus der Adels-Matrikel des 
Königreichs Baiern. 
  
In die Adels-Matrikel des Königreichs 
wurden eingetragen: 
1) am 7. September 18712, der königlich 
baterische Kämerer, geheime Rath, und 
des Ordens vom heiligen Georg Ritter, 
Georg Ludwig Anton Dominikus Johann 
  
1840 
Graf von Hegnenberg, in Mänche, 
samt seinen Abkömmlingen beiderlei Ge- 
schlechts, bei der Grasen-Klasse Lit. H. 
fol. 360. act. Num. 1208; 
2) am 3. September 1812, der kömglich 
baierische Kämerer, geheime Rath, des 
Ordens vom heiligen Hubert Ritrer, und 
des Zivil-Verdienst-Ordens der baierischen 
Krone Großkreuz, Marx Karl Heimich 
Graf von Thurn und Taßis, in New 
burg, samt seinen Abkömmlingen beiderlel 
Geschlechts, bei der Grasen Klasse 
Lit. T. fol. 40. act. Num. 2060; 
3) am Zo. März 1837 , der königlich baie- 
rische Kämerer, Hofgerichts-Rath, auch 
des Sankt Georgi, und Johanniter-Ordens 
Ritter, Joseph Erkinger Grafvon Seins- 
heim, Singinch'scher Linie, sam seinen 
Geschwistern und Abkömmlingen beiderlei 
Geschlechts, bei der Grasen Klase 
Lit. S. fol. 37. act. Num. 03); 
4) am 31. Maͤrz 1810, der königlich bateri 
sche Kaͤmerer, geheime Rath und frei re 
signirte Oberst-Forstmeister im Nordgau, 
Georg Adam Moriz Freiherr von Jum- 
ker, und Oberkonreurh auf Rupprechts- 
reuth, Josephinischer Linie, samt seinen 
Abkömmlingen beiderlei Geschlechts, bei 
der Freiherrn= Klasse Lit. 1. fol. à66. 
act. Num. 815; 
5) am 20. Juli 1812, Johann Germann 
Prosper Freiherr von Syrgenstein, 
Altenbergischer Linie, samt seinen Abkömm= 
lingen beiderlei Geschlechrs bei der Frei- 
herrn-Klasse Lit. 8. fol. 16o. act. 
Jum. 1109;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.