Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

1935 
  
     
   
Visherlges! 
ud- 
dium 
Mathias Aichinger 6 4% 
Jakob Radelkoser 120 20 
Karl Bergmann 120 20 
Franz Kaver H. 120 20 
Paul Wurzer 120 20 
genbibatenke. Medizin. 
Franz Reindl loo 30 
Johann Bayer .. 100 20 
  
(Patriotische Beiträge für die kdniglich= baierische 
Milir ér-Invaliden-Anstalt und die verwunde- 
ten Krieger). 
Im Namen Seiner Masestät des Königs. 
Ein edelgesinnter Patriot, der ungenannt 
bleiben will, hat zudem bemeldten wohlthátigen 
Zwecke zwei liguide Schuldfoderungen, eine 
von 650 Gulden, und die andere von 100 Gul-“ 
den pleno jure zedirt, und die Schuldner 
haben sich auch schon freiwillig anerboten, 
diese Beträge in angemessenen monatlichen 
Fristen anher abzuführen. 
Der edle Geber wird den schönsten Lohn 
seiner wohlthätigen Handlung in der Erin- 
nerung finden, einen der ersten Pläze unter 
den edlen Patrioten einzunehmen, welche 
ihre freiwilligen Beitrge zu Errichtung einer 
Militär-Invaliden-Anstalt zuerst auf dem 
Altar des Vaterlandes niederlegten. 
Ferners haben zur Verherrlichung der 
allerhöchsten Namensfeier Seiner Majestät 
des allergnádigsten Königs durch eine wohl- 
tháA#tige Handlung die städtischen Viertelmei- 
ster zu Memmingen, nach dem erklärten Wun- 
1936 
sche mehrerer edlen Menschenfreunde, für 
die verwundeten und kranken königlich baie- 
rischen Krieger eine freiwillige Kollekte ver- 
anstaltet, deren Ertrag mit 546 Gulden 48 
Kreuzer durch das königlich baierische Po- 
lizei-Kommissariat daselbst unterm 3. No- 
vember d. J. anher überliefert worden ist. 
Diese Beiträge werden der edlen Bestim- 
mung der Geber gemäß unverweilt an das 
General: Kommando des im Felde stehenden 
Armee-Korps zur geeigneten Verwendung 
und Vertheilung übersendet werden. 
München den lo. November 1812. 
Königlicher Kriegs 
Rath. 
Kraus. 
: Oekonomie-= 
Wilhelm. 
Aus züge 
aus 
der Adels-Matrikel des Kdnigreichs Baiern. 
Nachstehende wurden der Adels-Mateikel 
des Königreichs einverleibt: 
I.) unterm 3. Oktober 1813. Der kbnige 
liche Herr Kron-HObersthofmeister Ludwig 
Krato Karl Fürst von Oettingen-Wal- 
lerstein, samt dessen Geschwisterten und 
Abkömmlingen beiderlei Geschlechts bei der 
Fürsten-Klasse Lit. O. Fol. s. Act. 
Nro 1351. 
a.) unterm 7. Juli 18009. Der königli 
che Kämerer, geheime Rath, und des 
kaiserlich= rußischen weißen Adlererdens 
Ritter, Maximilian Joseph Anton Fran##
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.