Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

397 
398 
  
  
Benennung 
der 
Behoͤrden. 
Beitraäͤge 
  
Benennung 
für die Husaren 
  
der 
Orte. U 
überhaupt. 
rl 
nat= 
lich. 
überhaupt. 
berechnet. 
Fult 
die Landes- 
Beraffunng 
im 
us 
Nllgeneinen 
Be- 
merkungen. 
  
Schwa- 
bach 
  
Ottersdorf, Fennen- 
lohe mit Kühldorf 
und Ungerthal 
Rednizhembach mit 
den beiden Fichten- 
mühlen 
Regelsbach mit Lei- 
telehof, Zwieselhof, 
Egershof, Heng- 
dorf, Nemsdorf, 
Bertholdshof 
Großschwarzenlohe 
mit Sorg, Schaff- 
nach und Erichmühl 
Gustenfelden mit 
Kottensdorf und 
Wildenbergen 
Kammerstein mit Al- 
bersreuth, Haag, 
Forsthof, Unignau 
und Schattenhof 
Kleinschwarzenlohe, 
Königshammer u. 
Neuses 
Kleinschwarzenlohe 
besonders 
Rottenbach, Gu el- 
hammer und Ner- 
reto 
Kornburg 
Putzenreuth 
Rottenbach bei 
Schweinau 
Schwand . 
Leerstetten mit Harm- 
furth, Mittelhem- 
bach mit Hagenshoff 
Pauzendorf mit Lim- 
bach und Naobach 
86 
  
  
kr. 
50 
  
□□ 
— 
  
  
  
fl. 
67 
71 
65 
62 
51 
10 
39 
27 
81 
45 
kr. 
40, 
30 
51 
48 
26 
16 
56 
39 
  
  
  
l 
— 
EI— 
H 
–— 
— 
fl. kr. 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.