Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

485 
bei dem freiwilligen Jäger-Bataillon des 
HOber-Donaukreises: 
als Oberlieutenant: Johann Alois Lan- 
tes, bisher Unterlieutenant; — als Unter- 
lieutenanes: Johann Philipp Sommer, — 
Karl Leirel, — Kaver Schelf, — und 
Adam Kollermann; 
bei dem freiwilligen Jdger-Bataillon des 
Regenkreises: 
als Oberlieurenant: N. Abel, bisher 
Unterlieutenant; 
bei dem freiwilligen Jäger-Bataillon des 
Salzachkreises: « 
als Oberlieutenant: Friedrich Freiherr 
von Wulffen; 
bei dem freiwilligen Husaren--Korps: 
als Unterlieutenants: Philipp Freiherr 
von Tänzel, — und Johann Bapiist 
Beer, — als Junker: Paul Eggen. 
F. S. Der Kriegskommissär Philipp Gra- 
dinger, ist zum Militär-Wittwen und 
Waisenfonds-Kassier, — und der Artillerie= 
Regiments = Quartiermeister David Dill- 
mann, zum Rechnungs-Kommissär in der 
Kriegs-Hauptbuchhalterei ernannt worden. 
I. 6. Durch frühere Verfügungen und 
besondere Weisungen sind als Quartiermeister 
angestellt worden: 
a) der Quartiermeister Franz Fidel Loe, 
von der mobilen Legion des Isarkreises 
beim Uhlanen-Regimente; 
b) der Quartiermeister Ignaz Buchinger, 
bei der mobilen Legion des Isarkreises; 
6 der Quartiermeister Vorräth, bei der 
mobilen Legion des Unter-Donaukreises; 
4360 
d) der Unterlieutenant Franz Kaver Haut-- 
mann, von der mobilen Legion des 
Salzachkreises bei dieser Legion; 
e) der Aktuar Georg Wigand, beim frei- 
willigen Husaren-Korpe; 
f) der Aktuar Karl Fuka, beim 1. Linien- 
Infanterie-Regimente König; 
6) der Rechner Franz Schöller, bei der 
mobilen Legion des Unter-Donaukreises; 
h) der beim Mautwesen angestellt gewesene 
Franz Kaver Weinzierl, bei der mobi- 
len kegion des Innkreises; 
i) der Aktuar Philipp Wolf, beim 3. Li- 
nien-Infanterie-Regimente Prinz Karl; 
k) der Aktuar Franz Weingdrtner, bei 
dem freiwilligen Jäger-Bataillon des 
Isarkreises; 
1) der Diurnist Johann Ernst Büchner, 
der Rechts-Kandidat Karl Friedrich La- 
cher, — der Rechts-Praktikant Moriz 
Polster, — und der Rechnungs-Justi- 
fikant Ludwig Dorsch, bei der Kriegs- 
Hauptbuchhalterei; — dann 
m) der Steuer-Justifikant Johann Georg 
Fürlinger, bei dem freiwilligen Jäger- 
Bataillon des Mainkreises. 
§. 7. Der Auditor des g. binlen= Infan- 
terie Regiments Herzog Pius, Karl Christ- 
mann, hat die zweite Assessorsstelle bei dem 
Stadtgerichte zu Eichstädt erhalten, und ist 
sohin der Kriegsdienste entlassen. 
O. 8. Als Regiments-Auditore rücken vor: 
der Auditor des 6. leichten Insanterie-Ba- 
taillons Flad, Franz Faver Schmid, zum 
7. Linien-Infanterie-Regimente Löwenstein= 
(§1“)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.