541
7) Am Schlusse des Jahres blieben 69
Akten unerledigt.
B. In Kriminal-Untersuchungssachen.
1) Die Gesammtzahl verminderte sich
nach der Tabelle Buchstab B. von 1804
auf 1504, also um 240.
2) Die Definitiv Erkennenisse belaufen
sich auf o12; zwar um 42 weniger als im
Jahre 1813, aber noch immer um vieles
mehr als in den Jahren 1871 und 1810.
Das Verhäleniß der Zivil= zu den Kri-
minalsachen hat sich daher nicht sehr merk-
lich verändert, doch sind die Kriminalien
minder überwiegend.
3) Zur allerhöchsten Stelle sind 120 Be-
richte (mithin um 45 weniger gegen das vo-
rige Jahr) erstartet worden.
4) Die Zahl der angeordneren Ersezun-
gen und aller übrigen Entschließungen ist
981, (um kros geringer als im Jahre
1812).
5) Von den eingekommenen Akten blie-
ben am 31. Dezember noch 30 unerledigt.
II. Die königlichen Appellazions=
und übrigen Gerichte ll. Instanz.
A. Zn Zivil-Rechtssachen.
1) Vermsge der Uebersscht Buchstab C.
wurden 6731 Rechrsstreite erlediget, näm-
lich 1a#l durch Vergleich und 6010 durch
richterliche Verfügung. Die hiezu verfaß-
ten Vorträge betragen die Summe von
542
400 ; zur Enescheidung der Hauptsache,
wovon 4527 aus vollständigen Akten, und
381 ohne die Akten voriger Instanz, dann
die Summe von r694 zu einfachen Ent-
schließungen. Diesen Arbeits = Summen
sind noch 284 Korreferate beizusezen. Un-
ter den Erkenntnissen waren 206 interloku-
torische.
2) Die übrigen Arbeiten ergeben die
Summe von 58126.
3) Werden diese Arbeiten des Jahres
18713 gegen jene des vorhergehenden ge-
halten, so ergiebe sich, daß im ersteren 762
Rechtsstreite weniger erlediget wurden, je-
doch die Vorträge aus ganzen Akten, und
die Entscheidungen der Hauptsache um 150
mehr betragen. Jene Differenz enestehet
größtentheils aus der Verminderung der
Vorträge zur Erledigung durch einfache
Entschließung. Die Summe der übrigen
Rubriken hat gegen das Jahr 1812 eben-
falls um 8900o abgenommen.
4) Bei allen diesen Gerichren sind bei
dem Jahresschlusse nur 6s eingelaufene Ak-
ten unerlediget geblieben.
B. Die königlichen Appellazionsgerichte allein
in Kriminal= und Zivil-Strafsachen.
1) Nach dem Inhalte der Uebersiche un-
ter Buchstab D.;z worin die Kriminal-Er-
kennenisse der drei ersten Quartale des Jah-
res 1813 von den in Gemäßheit des neuen
Strafgesezbuches verschiedenen Entscheidun-