Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

6) 
und Seelsorge Stelle erstelgt sohin die Sum- 
me von 495 fl. 8 kr. 
Die Verbindlichkeiten des Schalbeneß, 
Jaten, der zugleich Kurat ist, sind: 
a) Die Winter= und Sommer-Volksschule 
und die Sonntags-Schule zu halten; 
d) dem Pfarrer von Garmisch auf Ver- 
langen in der Seelsorge Aushilfe zu lei- 
sten, und 
a) vöchentlich fünf Messen zu appliziren, 
mit noch weitern 2.. Verbindlichkeits- 
MNesem, und die Sakramente zu admini- 
steiren. 
  
  
Atnee-Befehl. 
  
Munchen den 31. Dezember 1813. 
E #. Zur Belohnung der bewiesenen 
Eiuscht, Geistes-Gegenwart und Tapfer- 
kei werden zu Kommandeurs des Mili- 
Mer-Joseph-Ordens ernannt: 
I. der General-Masor und Brigadier, 
dann Nirer des genannten Ordens, Pe, 
ier Dela Motte, wegen der Aus- 
kichnung bei Hanau am 20., und 
. der Divisions = General und Ritter 
bes nämlichen Ordens, Karl Graf von 
Beckers, wegen der Auszeichnung bei 
Hanau am o. Oktober gegenwärtigen 
Jahres. 
Ale Nitter wurden in diesen Orden 
ausgenommen: 
I. der General Masor und Brigadier, 
Franz Graf von Deroy, wegen der 
Auszeichnung bei Hanau am 20., und 
  
70 
2. der General-Major und Brigadier, 
Karl Graf Dappenheim, wegen 
der Aucgzeichnung bei Hanau am 30. 
Oktober laufenden Jahres. 
§. :. Kaiserlich-Rußische Orden ha- 
ben erhalten, und zwar: 
den St. Annen-Orden erster Klasse: 
der Dioissons-General, Karl Graf von 
Beckers; 
den St. Wladimir= Orden dritter Klasse: 
die General-Majors und Brigadiers, Pe- 
ter De la Motte, — Karl Graf Pap- 
penheim — und Eduard Anton Janson 
von der Stockh, (welcher durch sein 
tapferes Benehmen sich ausgezeichnet har, 
aber an den Folgen der am 3o. Oktober 
bei Hanau erhaltenen Wunde den a21. No- 
vember in Würzburg gestorben ist) dann 
der General-Major und Brigadier, Franz 
Graf von Deroy; — 
den St. Annen-Orden zweiter Klasse: 
der Oberstlieutenant und Flügeladzutant Kon- 
stantin Prinz von Löwenstein-Werth- 
heim, — dann die Majors, August Prinz 
von Thurn= und Taxis, — und Johann 
Karl Prinz von Hohenzollern= Hechin- 
gen, Flügel:Adjutanten, — Wilhelm 
Freiherr von Horn, im General-Stabe 
— und Georg Freiherr von Seckendorf, 
vom 1. Chevauxrlegers-Regimente; 
den St. Wladimir: Orden vierter Klasse: 
der Ritemeister, Albrecht von Besserer, 
vom 4. Chevaurlegers-Regimeme Koônig; 
— der Kapitän Zuizmann, — der Ar,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.