Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

29 
Könlglich-Baierisches 
730 
Regierungsblatt. 
  
XXVI. Stuͤck. Muͤnchen, Mittwoch den 6. April 1814. 
  
Bekanntmachungen. 
  
(Die Erhebung weiterer vier Termine der allge- 
meinen Kriegssteuer betreffend.) 
Wir Maximilian Josephp, 
von Gottes Gnaden König von Batern. 
4 
Un Unsere Staats-Kasse in den Stand 
zu sezen, den außerordentlichen Aufwand 
des foredauernden Kriegsstandes und der 
nothwendig gewordenen allgemelnen Bewaff- 
nung zu bestreiten, finden Wir Uns bens- 
thigt, die Erhebung weiterer vier Kriegs- 
steuer= Simpeln in den nächstkommenden 
Monaten April, Mai, Juni und Juli zu 
versügen, und befehlen hiermit Unseren 
sämtlichen Finanz-Direkzionen, hiernach die 
antergebenen Rentämter ohne Verzug anzu- 
weisen. 
München den Zo. März 1814. 
Max Joseph. 
Graf von Monegelas. 
Auf königlichen allerhöchsten Befehl 
der General-Sekretär 
G. v. Geiger. 
Sizung des geheimen Naths. 
In der königlichen geheimen Raths-Si- 
zung vom 24. März l. J. wurden nachfol 
gende Rekurs-Gegenstände entschieden: 
1) Die Streitsache der Kleinbegüterten 
zu Zimmern gegen die Großbegüterten da- 
selbst in dem Mediatgerichte Pappenheim, 
im Ober-Donaukreise, wegen doppelten 
Holzgenußes. 
a) Die Rekurssache des Joseph Braun- 
schweiger, Wirchs zu Regensburg, ge- 
gen das königliche Stadt-Kommissariat 
Augsburg, resp. den Jesaias Herz aus 
Schwabach puncto putativae llliationis mo- 
do nullitatis insanibilis. 
3) Der Rekurs der Fließsteiner, Johann 
Vogel et Cons. zu Passau im Unter- 
Donaukreise, mit dem dortigen Fließsteiner 
Wunnier, nunmehr Johann Köchele, 
wegen Gewerbs= Ausübung. 
4) Die Rekurs= Beschwerde der Ge- 
meinde Neußling, Landgerichts Osterhofen 
im Unter-Donaukreise, wegen Waidenschafrs= 
Sache. 
(46“)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.