Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

769 
fenden Zinsraten dergestallt zuruͤckzahlen 
will, daß sie jaͤhrlich einen halben Steu- 
ertermin, welcher in 12 fl. 467 kr. be- 
stehet., um lezten Jahre aber nur # Ter 
min zu fl. 237# kr. hiezu verwendet, und 
2) die Gemeinde Rangen jene 2400 fl. und 
725 fl., welche ste an den Pfarrer Neu- 
ner zu Baunkirchen und die Frühmeß= 
stiftung in Rangen haftet, mit den Zin- 
sen dadurch abzutragen sich bereit erkläre 
hat, daß sie 17 Jahre hindurch nach 
dem Steuerfuße jährlich 350 fl. 16 kr. 
in 4 Terminen zu 37 fl. 34 kr. erhebt, 
im 1ten Jahre aber nur einen einfa- 
chen Steuer-Termin vom erwähnten Be- 
trage ausschreibt, und den Rest mit 2 fl. 
33 kr. aus der Gemeindekasse berichtiget. 
München den au. März 1814. 
Herrschafts= und Ortsgerichte. 
Seine königliche Majestät genehmigeen 
auf die Anträge der einschlägigen General- 
Kreiskommissariate die Bildung folgender 
Ortegerichte 
Im Ober-Donaukreise. 
(Ortegericht Reuhausen.) 
Unter dem Bedinge, daß die Gutsherrschast 
zu Reuhausen auf den vorhandenen Brand- 
-l sechs Ansiedelungen aufrichte, wozu 
l Termin von Jahr und Tag ertheilet ist, 
viiligen Seine königliche Masjestär, daß 
er Herr Graf von Waldbott-Bassen- 
bei zu besagtem Neuhausen, im Landge- 
hie Guͤniburg ein Ortegericht bilde, wel- 
770 
ches zugleich die Einsden Neubron und Tief- 
senbach mit so Familien begreifen wird. 
München den 3. April 1814. 
Im Isarkreise. 
(Ortsgericht Schleisheim. 7 
Seine königliche Majestät haben beschlossen- 
daß die königliche unmittelbare Güter-Admini- 
strazion in Schleisheim mit den Funkzionen 
eines Ortsgerichts in nachstehendem Bezirke 
Landgerichts München, begleitet werde. 
Dieses Ortsgericht wird begreifen die Orte 
Sehleisheim, Bergwirth, Lustheim, 
Hochmuting, Stamhäuschen, das ehe- 
malige Franziskanergebäude, die Fasanerie, 
Neuherberg, Mallertshofen, und 
Feldmoching mit 164 ständigen Familien. 
München den 38. März 1814. 
  
(Die Kriminal-Geschäfte der Landgerichte und 
die von einigen Appellazionsgerichten im IV. 
Quartale und im ganzen Jahr 19r3 geführten 
Spezlal-Untersuchungen betreffend.) 
Ministerium der Justiz. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Die nachstehenden vier summarischen 
Uebersichten unter den Buchstaben A. B. C. D. 
enthalten sämrliche von den königlichen Land- 
gerichten und einigen Appellazionsgerichten 
sowohlim IV. Quartale, als im ganzen Jah- 
re 1813 geführten Kriminal: Umeersuchun- 
gen, und werden hiemie zur allgemeinen Kennt- 
niß gebracht. München den 2. April 1314. 
Graf Reigersberg. 
Durch den Minister 
der General= Sekretaͤr 
von Nem mer. 
(49)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.