789
als Oberlieutenan: Theodor Müller
(bisher Unterlieutenane);
als Unterlieutenants: Karl Graf Ort-
tenburg, — Franz Heiderscheid (lez-
terer bisher Oberjäger), — und Karl Au-
zust von Oberkamp;
im frelwilligen Jäger: Bataillon des
Ober-Donaukreises:
als Unterlieutenant: Alois Haas;
im freiwilligen Jäger Vataillon des
Unter-Donankreises:
als Unterlieutenant: Kadet N. Thoma;
im freiwilligen Jäger-Bataillon des
Illerkreises:
als Bataillons Kommandant: Alerander
Freiherr von Huber, Major à la suite;
als Unterlieutenants: Ernst Ludwig Po s-
selt — und Johann Richter (btoher
Sergeant bei der Gendarmerle);
im freiwilligen Jäger Bataillon des
Isarkreises:
als Unterlieurenant: Karl Martin jun.:;
im sreiwilltgen Husaren-Korps:
als Major: Franz Kaver Freiherr von
Magerl (bisher Rittmeister);
als Rittmeister: Ludwig von Beauprè;
als Unterlieutenants: Heinrich Esebeck,
— August Friedl — und Georg Raber.
9. 8. Der Ober-Kriegskommissaͤr Berg
ist von Innsbruck nach Augsburg, — der
Unterlieutenant Friedrich Wilhelm Breul
vom freiwilligen Jaͤger:-Bataillon des Isar—
kreises zu jenem des Rezatkceises — und der
Unterlieutenant Karl Martin seo. von
790
diesem Bargillon zum freiwilligen Jäger-
Bataillon des Isarkreises versezr.
§. o. Der Militär-Hauptkassa-Buch-
halter Sebastion Mehringer ist quieszirc.
§. 10. Befäördert sind:
der Rath Alots August von Mincenti-
— und der Staabsauditor Franz Kaver
Mühlbauer zu Ober-Auditoren, — dann
der Kanzellist Johann Bapeist Schwat-
ger zum Sekrecär im General-Anditoria-
te; — der Registrator Franz Palm —
und der Kanzellist Franz Hilari Bolgia#:
no zu Sekretärs im Kriegs-Oekonomie=
Rathe; — ferner die beiden Kriegskommiß
färs Sebastian Benz — und Zacharias
Amann zu Ober-Kriegskommissärs, erste-
rer bei der Zeughaus-Haupt-Direkzion,
lezterer bei dem General Kommando Mün-
chen; — die beiden Kriegskommissärs
Wolfgang Zimmermann — unbd Sebas
stian Becker zu Ober-Rechnungekommis-
särs bei der Kelegs-Hauptbuchhalterel, —
die Rechnungskommissärs Adam Prechiis,
— Wendelin Grün, — Georg Edel-
mann — und Heinrich Buz zu Kriegs-
Kommessärs, die Verwalter Christian Be-
cker, — Peter Dielmann — und Franz
Härtng, — dann die Regiments= Quar-
nermeister Josepp Fruhmann vom 5.
Cheauxlegers= Regmente, — Dietrich
Dunze vom b. Cheoaurlegers= Regimente,
— Deter Jünger vom 1. Linten-Infan=
terieRegimente Knig — Anton Rup-
precht vom Actilerie= und Armee-Fuhrwe-
sens= Batallon, — Berngard Jägern.
(so’)