— — —
1525
schiedene Hindernisse anführten, um Nach-
sccht der Verspátung gebeten.
So sehr es nun für die obere Leitung
Unseres Postwesens und für die Sicher-
heie Unsers Aerars gewünscht wird, durch
schleunige Anzeige der Berheiltigten von
dem dienstwidrigen Verhalten des Perso-
nals baldmöglichste Kenntniß zu erlangen;
so haben Wir dennoch zur Schonung der
Hrivatrechte beschlossen, die Haftung Un-
sers Aerars auf das vlerfache der bisheri-
gen Frist, mithin auf ein volles Jahr,
vom Tage der Aufgabe, und, so viel die
vom Auslande kommenden Frachtstücke be-
trist, vom Tage des Eintrittes in Unser
Köntgreich gerechnet, dergestalt auszudeh=
ren, daß binnen dieses Jahres die Re-
klamazion bei der Inspekzion, welcher die
Aufgabs" oder Eintritts= Stazion unter
geordnet ist, angebracht werden müsse.
Nach dem Jahres Ablaufe hingegen soll
aller Anspruch an Unser Aerar erloschen
seyn, und den Beschädigten lediglich über-
lassen werden, ihre Foderungen gegen die
sehlenden Postangehörigen geltend zu ma-
chen.
München den 23. September 1814.
Max Joseph.
Graf von Moncegelas.
Auf kdniglichen allerhoͤchsten Befehl
der General-Sekreiär
v. Baumüller.
1526
(Die Mitglieder des koͤniglichen geheimen Raths
für das eintretende Etats-Jahr betreffend.)
Seine Majestat der König haben jene
Mitglieder des geheimen Raths im ordent:
lichen Dienste, welche für das verflossene
Etars-Jahr ernannt waren, für das nun
eintretende zu bestätigen geruht, in soferne
nicht anderst über ihre Bestimmung bereits
verfügt ist. Die Ernennung weiterer Mit-
glieder an die Stelle der ausgetretenen be-
halten Sich Allerhöchstselbe vor der Hand
noch bevor.
München den 23. September 1814.
(Die Kriminal-Geschäfts-Tabellen sämtlicher
Stadtgerichte des Kdulgreiches, für das II.
Quartal 1814 betreffend.)
Ministerlum der Justiz.
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs.
Nachfolgende General= Uebersicht ent-
haͤlt die von sämtlichen Stadegerichten des
Königreichs im II. Quartale 1874 geföhr-
ten Kriminal-Geschäfte, und wird hiemie
zur öffentlichen Kenniniß gebrache.
München den 10. September 1814.
V
Graf Retgersberg.
11 Durch den Minister
in Abwesenheit des General-Sekretärs.
v. Rauf fer.
(d#bt'")