Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

231 
8) Der Rekurs des Stadtraths Strupf 
zu Bamberg, wegen Brand Entschädi- 
gung. 
) Der Rekurs der Gräsin von Zech, 
Besizerin ron Hohenburg an der Isar, 
gegen das Erkenntniß des General Kom- 
missariats des Isarkreises in der Streit- 
sache der Bauern und Seldner zu Ho- 
henburg und Lengrieß, gegen die dorti- 
gen Leerhäusler, die Vertheilung der 
Gebirgs Waldungen Walcha und 
Brand betreffend. 
10) Der Rekurs des Kaufmann Püttner 
aus Kulmbach, gegen dano MautOber- 
amt Hof im Mainkreise, wegen Waa- 
ren Konfkskazion. 
11) Der Rekurs der Tropfhäusler zu Ober- 
langenstadt, dandgerichts Kronach 
im Mainkreise, gegen die Gemeinde Be- 
rechtigten daselbst, wegen Gemeinheits= 
Theilung. 
Vom 9. März 1815: 
12) Der Rekurs der 20 Großbegüterten 
und 4 Halbbegüterten, gegen 14 Halb- 
begürerte und 21 Tropfhäusler zu Lich- 
tenau, Landgerichts Heilsbronn im Re- 
zatkreise, wegen Gemeinde Gründe Ver- 
theilung. 
13) Der Rekurs der Großgütler zu Geis- 
ling, Landgerichts Stadtamhof im Re- 
genkreise, gegen die dortigen Kleingut- 
ler, wegen Entschädigung für Quartters= 
Lieferungen und Vorspann. 
  
—— — — 
232 
Dienstes Nachrichten. 
  
Seine koͤnigliche Majestaͤt geruhten nach- 
folgende Bestimmungen zu treffen: 
am 30. Dezember vorigen Jahres dem 
damaligen Lieutenant bei dem freiwilligen 
Jaͤgerkorps, Maximilian Baar, die er- 
ledigte dritte Kanzellistenstelle bei der Poli- 
zei Sekzion des Ministerium des Innern zu 
verleihen; 
am 10. Februar l. J. den zweiten Kanz- 
lei Boten der Finanz Administrazion Balreuth, 
Gottlieb Lambrecht zum ersten; den ehe- 
maligen markgräflichen Stallbedienten, Jo- 
hann Pflug, zum zweiten Kanzlei Boten 
derselben, und den ehemaligen markgräfli- 
chen Sctallbedienten, Johann Geier, zum 
Siegelamts Diener in Baireuth zu ernennen; 
am 138. den bisherigen provtsorischen Rath 
bei dem Appellazionsgerichte für den Sal- 
zachkreis, Mathias Eppele, in solcher 
Eigenschaft definiti? zu erkldren, und die 
bei dem Stadtgerichte zu Salzburg erledigte 
Schreiberstelle dem vormaligen Kreisamts- 
Kanzellisten in Ried, und dermaligen Stadt= 
gerichts Diurnisten, Joseph Maier, ferner 
am al. dem bisherigen Landrichter zu Bam- 
berg I., Johann Baptist Reiser, die bei 
dem Appellazionsgerichte für den Mainkreis 
erledigte Rathesstelle zu verleihen; 
am 23. den bisherigen Polizei Kommis- 
sär und Landrichter in Lindau, Joseph Bo- 
honowsky, zum Polizei Direktor in Re- 
gensburg zu befördern; 
am 234. die bisherigen Kanzleigehilfen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.