47
Friedrich Fick zur Pfarrei Naila, Deka-
nats und Landgerichts Naila, (derselb. Er-
led. Rggsbl. vor. J. S. 1812.), und zur
obigen Pfarrei Marlesreuth und dem Dia-
konat Selbiz den ehemaligen Pfarrer von
Herren Neuses, Karl Ludwig Pfeifer;
am 4. nach geschehener Bestätigung der
Präsentazion des Freiherrn von Künsberg
für den Vikar Seifert zu Bernstein auf
die Pfarrei Harsdorf, Landgerichts Kulm-
bach, den Vikar zu Michelau Johann Mar-
tin Busch auf obige Pfarrei Bernstein am
Wald;
den bisherigen Pfarrer zu Heldmannsberg,
bandgerichts Sulzbach, Priester Andreas
Klob auf die Pfarrei Wifelsdorf, Land-
gerichts Burglengenseld, (derselb. Erled.
Rggsbl. I. J. S. qo.), und auf die da-
durch erledigte Stelle den Demvikar zu Re-
gensburg, Priester Michaal Wagner;
den bisherigen Stadtpfarrer zu Burglen-
genfeld Priester Anten Diepold zur Pfarrei
Aschach, Landgerichts Amberg, (Erled. l. J.
S. 50.);
den bisherigen Pfarrer zu Buchheim,
Dekanats Windsheim, Christian Ludwig
Feder auf die Pfarrei Weimersheim, De-
kanats Weissenburg, (Erled. l. J. S. 118.),
den Pfarrer zu St. Veit, Landgerichts El-
lingen, Priester Michael Richard Brand
auf die Pfarrei Wettstecten, Landgerichteo
Ingolstadt, (derselb. Erled. l. J. S. 110.),
und auf obige Pfarrei St. Veit den Srtadt-
kaplanei Benefiziaten zu Beilngries, Priester
Johann Baptist Hofer;
413
den bisherigen Pfarrer zu Enzenkirchen,
Landgerichts Weizenkirchen, Priester Georg
Pachmann auf die Pfarrei Stephanspo=
sching, Landgerichts Deggendorf, (Erled.
l. J. S. S2.), und auf die obige Pfarrei
Enzenkirchen den Kooperator zu Deggendorf,
Priester Ludwig Bründl;
den Vikar zu Tauerach Rural Kapitels
Altenmarkt, Priester Franz Kern zur Pfar-
rei Großarl, Landgerichts St. Johann, im
Salzachkreise;
am 7. den bisherigen zweiten Diakon
in Weissenburg, Johann David Rohmer
zum dortigen ersten Diakonat, (Erled. Re-
gierungsbl. vor. J. S. 1735.), und zur
zweiten Diakonatsstelle daselbst, nebst der
Garnisons Pfarrei Wülzburg den bicsheri-
gen Rektor zu Näördlingen Georg Dhilipp
Moll;
am 10. den Erkonventualen der ehema-
ligen Cisterzienser Abtei zu Waldsassen, und
dermaligen Kooperator an der Stadrpfarrei
zu Tirschenreuth Priester Joseph Renner
zur Pfarrei Großconreuth, Landgerichts Tir-
schenreuth, (S. 164. I. J.);
am 11. den bisherigen Pfarrer zu Geils-
heim, Dekanats Wassertrüdingen, Friedrich
Ernst Weber auf die Pfarrei Adelshefen,
Dekanats und Landgerichts Rotheuburg,
(Erled. Rggebl. vor. J. S. 1735.);
den bisherigen Pfarrer zu Langenau,
Dekanars budwigstadt, im Mainkreise, Karl
Christian Rhau zur Pfarrei Unterasbach,
Landgerichts Gunzenhausen, (Erled. l. J.
S. 117.);
□:7)