Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

337 
den Ludwig Friedrich Strahlin, als 
Grenadier Lieurenant; 
den Thomac Zink, als Eleutenant der 
zweiten, und 
den Gottfried Hörner, als bieutenant 
der dritten Kompagnie zu ernennen; 
dann den Oberlieutenant Schmutte= 
rer in gleicher Eigenschaft zur Kavallerie 
zu versezen. 
Im Landwehr Bataillon der Stadt 
Weissenburg 
erhielt unterm 26. September der Grenadier- 
Lieutenant Ludwig Pflaumer wegen mißli- 
cher Gesundheit die gebetene Entlassuug. 
Bei der Schuͤtzen Kompagnie ruͤcken der 
bisherige Oberlieutenant Gänzer zum 
Hauptmann, und der bisherige Unterlieute= 
nant Jakob Ilzstein zum Oberlieutenant, 
vor. 
Dann wurden im nämlichen Bataillon 
Friedrich Tröltsch und Zachartas Schulz 
als Oberlieurenants, und Johann Georg 
Roth als Unterlieutenanc bestätiget. Der 
Lieutenant Schnigtler erhielt wegen Krank- 
heit die gebecene Entlassung, wofür der 
Feldwebel Biber zum Lieutenant befäördert 
wurde. 
Im Unter Donaukreise: 
Imll. Landwehr Bataillon, Landgerichts 
Viechtach: 
als Auditor: den Landgerichts Assessor 
August Rubenbauer, mit Beibehaltung 
seines Hauptmanns Charakters. 
838 
In der ersten Kompagnie. 
als Hauptmann den Revierfoͤrster Ignaz 
Muckenschnabel; 
als Unterlieutenant den bisherigen Feldwaibel 
Georg Saller. 
als Junker den Handelsmann Georg 
Koller. 
In der zweiten Kompagnie: 
den Johann Kraus zum Unterlieute 
nant, und in der dritten Kompagnie den 
Georg Fischl zum Oberlieutenant 
In der vierten Kompagnie. 
als Hauptmann Joseph Lucas; 
als Oberlieutenant Peter Kläber; 
als Unterlieutenant Friedrich Liebl. 
Bei der sechsten Kompagnie. 
als Oberlieutenant Melchior Muggen= 
thal; 
als Unterlieutenant Johann Heininger 
zu befördern. 
Im Salzachkreise. 
Bei dem II. Landwehr Bataillon des Land- 
Ferichts Altenötting 
als Major und Bacaillons Chef den quies- 
zierenden Rittmelster von Schneegans zu 
ernennen; nebstdem noch folgende Offiziere. 
I. Bataillon. 
Stab. 
Bataillons Adjutant: Johann Pekert; 
Bataillons Chirurg Joseph Gleichauf; 
Junker: Johann Dillinger. 
III. Kompagnie. 
Hauptmann: Simon Brandenberger; 
Lieutenant: Joseph Sieghart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.