339
IV. Kompagnit.
Hauptmann: Joseph Gruber;
Oberlieutenant: Sebastian Angstl;
ater Lieutenant: Franz Andlinger:
ater Lieutenant: Andrä Hilger.
V. Kompagnie
Hauptmann: Jakob Reisenegger;
Oberlieutenant: Stephan Schrempf:
Lter Lieutenant: Thomas Bergmayr;
ater Lieutenant: Georg Alberer.
VI. Kompagnie.
Haupemann: Michagel Lacher;
Oberlieutenant: Franz Kuhbauer;
kieutenant: Georg Eisenhemer.
II. Bataillon.
Stab.
Auditor: Perer Prosin;
Quartiermeister: Michaal Heumaier;
Zeugwart: Paulus Leicht;
Chirurg: Anton Männer;
Junker: Joseph Springer.
I. Kempagnie.
Hauptmann: Anton Springer:
Hberlieukenant: Michael Hausperger;
bieutenant: Jakob Viellechner.
II. Kompagnie.
Hanrtmann: Mathias Kirschbauer;
Oberlieutenant: Jakob Illenberger;
Lieutenant: Mathias Niedermaier.
III. Kompagnie.
Haupemann: Joham Aicher:
Oberlieutenant: Joseph Huiber;
Lieutenam: Georg Bauer,
340
IV. Kompagnie.
Hauptmann: Ignaz Sedlmair;
Oberlieutenant: Johann Perseis;
Lientenant: Joseph Anzenberger.
V. Kompagnie.
Haupemann: Johann Maier;
Oberlieutenant: Mathias Niedermair;
bieutenant: Sebastian Hinterthaner.
VI. Kompagnie.
Hauptmann: Anton Dunst;
Oberlieutenant: Michael Wallner;
1#ter Lleutenant: Thomas Buchmater;
ater Lieutenane: Gallus Stecklmaier.
Kavallerie.
bleutenant: Anton von Kollböck;
endlich in den übrigen Kompagnien den
Oberlieutenant Joseph Grainer zum Haupt-
mann; «
den bisherigen Unterlieutenant Martin
Moser zum Oberlieutenane,
und den bisherigen Sergeant Georg Kra-
nast zum Unterlieutenant zu befördern.
Bei der Landwehr der Stadt Burghausen
erhält statt des sechzigjährigen also nichet mehr
dienstpflichtigen Hauptmannes Weizenstei-
ner der überzdhlige Hauptmann Joseph
Weißbred dessen Kompagnie;
die bisherigen alresten zwei Unterlieutenants
Johann Baptist Esbaum imd dela Croce
rücken zu Oberlieutenants vor, und Joseph
Schmidter, dann Johann Paul Lermer
werden zu Unterlieutenants befördert.