117
Wurschdorf") ist die erstere Pfarrei erlediget
worden. Sie liegt im Landgerichte Neustadet
an der Waldnab, in dem Bißthume Re-
gensburg; die Pfarrei hat 3 Filiale,
und in ihrem Umfange eite Seelenzahl von
1774; ein Hilfspriester ist dem Pfarrer
zu seiner Erleichrerung beigegeben. Der
Ertcag der Pfarrei berechner sich nach der
übergebenen Fassion in Geld und Naturalien
auf 093 fl. 13 kr. Die Lasten, wobei der
Unterhale des Hilfspriesters mit eingerechnet
ist, auf 360 fl. 42 kr.
) S. 1721. vom J. 1813.
Im NRezatkreise:
2. Die protestannische Stadrpfarrei bei der Spi-
talkirche zu Nurnberg.
Durch das Absterben des Scadtpfarrers
und Seniors M. Baier ist die Stadtpfarrei
bei der Spitalkirche zu Nüruberg erlediger
worden, deren Ertrag mit Ausnahme der
freiwilligen Geschenke auf 820 fl. berechnet
ist.
5. Die protestantische Pfarrei Steinsfeld.
Durch die Beförderung des Pfarrers Kraus
auf die Pfarrei Ermezhofen 5) ist die Pfar-
rei Steinsfeld im Dekanate Rothenburg,
deren Ertrag auf 680 fl. 4 kr. berechnet ist,
erlediget worden.
*!’) S. 62. I. J.
4. Die protestanusche Pfarrei Unter asbach.
Durch die Beförderung des Pfarrers Mizler
auf die Hfarrei Windsfeld “) ist die Pfarrei
Unterasbach, im Dekanate Gunzenhau-=
“0 S. ör. I. J.
—. — —
113
sen, erlediget worden, deren Ertrag in der
Fassion vom Jahre 1807 auf 0 72 fl. 40 kr.
berechnet worden ist.
5. Das Diakonat zu Gunzenhausen.
Durch die Beförderung des ersten Diakons
und Distrikts Schulinspektors Treiber zum
Sctadtpfarrer, Distriktsdekan und Distrikts
Schulinspektor zudauf J ist das erste Diakonat
zu Gunzenhausen erlediger worden, dessen Er-
trag in der Fassion vom Jahre 1807 auf
7 fl. 36 kr. berechner ist, welcher sich aber
durch eine neue Vertheilung der Geschäfte
unter die beiden Diakonen vermindern kann.
*n) S. 62. l. J.
Im Ober Donankreise:
6. Die protestantische Pfarrei Weimersheim.
Durch den Tod des Dekans und Pfarrers
Richter ist die protestantische Pfarrei Wei-
mersheim, im Dekanate Weissenburg, er'
lediget worden. ·
Ihr reiner Ertrag, der groͤßtentheils aus
der Benuͤzung pfarrlicher Grundstuͤcke und
aus Zehnten gewonnen wird, ist nach der
Fassion auf 2018 fl. berechnet worden.
7. Die Pfarrei Zell.
Durch die Beferderung des bisherigen
Pfarrers Kaspar Wirth 7°) ist die Pfarrei
Zell erlediget worden.
Diese Pfarrei liegt im Landgerichte Hil-
poltstein, in der Dibzese Eichstädt; sie um-
faßt einen Umkreis von 4 Stunden, und er-
streckt sich außer dem Jutsherrlichen Orte Zell
") S. 29. l. J.
(s)