507
Die Erben des vermißten Korporals Xa-
ver Spskle aus Rankweil Landgerichts
Feldkirch, im 4. Chroauriegers Regimente
König, haden auf desser Köhnuags Guthaben
Verzicht geleistet; welches daher von benann-
tem Regimente mit 75 fl. S1 kr. 3 hl. zum
MiluärInvaliden Fonde gegen die von diesem
5 Jahr hindurch nach der allerhöchsten Ver-
ordnung vom 13. Okkober vorigen Jahres
zu leistenden Sicherheic eingesendet worden
ist, und hiedurch nebst öffentlichem Dank zur
allgemeinen Kenntniß gebracht wird.
München den g. Juli 1316.
Königlicher Kriegs Oekonomier
Rath.
von Kraus.
Ritschel.
Pfarreien und BeneficienVerlei—
hungen.
Seine Majestaͤt der Koͤnig geruhten fol-
gende Pfarreien und Beneficien zu verleihen:
im Monate Juli:
am 19. die erledigte Pfartei zu Wuͤlfers-
hausen, Landgerichts Königshofen, dem bis-
herigen Pfarrer zu Retstadt, Priester Pau-
tus Metzger, und die dadurch erledigte
farrei zu Retstadt, Landgerichts Karlstadt
dem Erkonventualen des vormaligen Karme-
liten Klosters zu Würzburg, Driester Bal-
thasar Katzen berger, bisherigen Koopera-
tor zu Helmstadt: die zweite Diakonatsstelle
an der St. Mariinskirche zu Memminzgen
dem bisherigen Pfarrer zu Steinheim, De-
50
kanats Memmingen, und Distrikts Schul-
inspekror Michael Rehm; die Stadtpfarrei
Münchberg nebst den damit verbundenen Stel-
len des Distrikts Dekanats und der Distrikts-
Schul Inspektion dem bishertgen Pfarrer zu
Untersteinach, Dekanats Kulmbach, Johann
Konstantin Wernlein; die Stadtpfarrel
Windsheim nebst dem damit verbundenen Dl-
strikts-Dekanate und Distrikt SchulInspekto-
rate dem bisherigen Pfarrer zu Dottenheim,
Dekanats Neustadt an der Aisch, Fiedrich Wil-
helm Hagen; die Pfarrei zu Rohrdorf,
Herrschaftsgericht Hohenaschau, dem bishe-
rigen Pfarrer zu Rieden, Priester Lorenz
Tafelmaier; die Pfarrei zu Margarethen-
ried, Landgerichts Moosburg, dem bisheri-
gen Pfarrer zu Hohenzell, Priester Johann
Martin Schall, und die dadurch erledigte
Pfarrei zu Hohenzell, Landgerichts Aichach,
dem Kooperator zu Wendelskirchen, Rural
Kapitels Dingolsing, Priester Jakob Bau-
er; die Pfarrei zu Dachau, Landgerichts
gleichen Namens dem bisherigen Pfarrer zu
Schwarzenseld, Landgerichts Nabburg,
Priester Simon Alois Härtl; bie Pfarrei
zu Buch am Erlbach, Landgerichts Lands“
hut, dem bisherigen Pfarrer zu Hollenbach,
Landgerichts Aichach, Priester Andreas Erust
Zellhuber; das Frühmeß Beneficium zu
Thannhausen, Landgerichts Ursberg, dem
Priester Joseph Beraneck, bisherigen
Beneficiaten zu Hider, Landgerichts Zus-
marshausen; das Kaplanei Benesicium zu Ma-
riathan, Landgerichts undau, dem Neneft-
ciaten am Bürgerspitale zu Buröhausen,