523
9) Die vollstaͤndige Pastoral,
Professor Sailer, nach seinen Vorle-
sungen aus der Pastoral Theologie (dritte
Ausgabe, bei Lentner), in den drei lezten
Tagen-der Woche von 10 — 11 Uhr.
10) Katechetik,
Professor Sailer, von 10 — I1 Uhr.
11) Liturgie,
Professor Sailer, von 10 — 11 Uhr.
1z) Praktische Kollegien über Homiletik, ver-
bunden mit Uebungen, hält im Seminar
Professor Rolder.
13) Eregetische Uebungen hält
Professor Mall, in noch zu bestim-
menden Stunden.
B. Rechtswissenschaft.
1) Encyklopädie und Methodologie der Rechts-
wissenschaft liest
Professor Wening, nach eigenem Lehr-
buche, täglich von 0— 10 Uhr, in den er-
sten Wochen des Semesters.
2) Institutionen des rdmischen Rechts,
Hrofessor Wening, nach eigenen Hef-
ten, täglich von 0— to Uhr, nach Been-
digung der Vorlesungen über Encyklopädie
und Methodologie.
3) Geschichte des rdmischen Rechts,
rofessor Wening, nach Hugo, täg-
lich von 11— 12 Uhr.
4) Kriminalrecht,
Professor Mittermaier, nach dem
StrafGesezbuche für das Königreich Baiern,
wöchentlich fünfmal, von 0— 10 Uhr.
5) Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten,
Professor Andres, täglich von 4—5
Uhr.
524
6) Baierisches Staatsrecht,
Professor von Hellersberg, nach dem
Handbuche der Staatsverfassung und Staats-
verwaltung des Koͤnigreichs, taͤglich von
11 — 12 Uhr.
7) Baierisches Privatrecht,
Professor von Krüll, nach dem Gesez-
buche mit Einschluß der neuesten Vererdnun-
gen und eigenem Handbuche (III. Theil),
täglich von 8— 0 Uhr.
8) Handelzsreche,
Professor von Moshamm, nach eige-
nem Plane, von 10 — 11 Uhr.
9) Wechselrechr,
Professor von Moshamm, nach der
zweiten Auflage seines Lehrbuchs, von 10—
11 Uhr.
10) Baierisches Bergrecht,
Professor von Hellersberg, nach der
Bergordnung, in den ersten drei Wochen,
täglich, in einer noch zu bestimmenden
Stunde.
11) Kriminalprozeß (den gemeinen und baie-
rischen),
Professor Mittermaier, nach dem
Strafgesezbuche und seinem Handbuche des
peinlichen Processes, wöchentlich dreimal,
von 0— lo und von 3—4 Uhr.
12) Theorie des gemeinen bürgerlichen Pro-
cesses,
Professor Mittermaier, mit Dinwei-
sung auf Martins Lehrbuch, wöchentlich
viermal, von 3—4 Uhr.
13) Theorie des baierischen Processes, »
ProfessorvonKküll,yachd-mGefes-
buche und den neuen den Geschaͤftsgang be-