587
4) Hieronimus Berkmann, von Schei-
degg, im Isarkreise.
5) Kaspar Oetzinger, von Hürnau,
im Unter Denaukreise.
6) Sebastian Freudensprung, von
Seraubing, im Unter Donaukreise.
7) Andreas Schmidt, von Michaels-
berg in Böhmen, diesem sedoch erst nach
Erlangung des Indigenats.
8) Johann Baptist Mehnauer, von
Gisterhof, im Unter Donanukreise.
o)Alois Berreiter, von Feichten,
im Saljachkreise.
ro) Joserh Danner, von Amberg, im
Regenkreise.
11) Jeserh Ranfel, von Theuern, im
Regenkreise.
12) Sebastian Fischer, von Schier-
ling, im Regenkreise.
13) Johann Martin Steckeler, von
Oberstaufen, im Illerkreise.
14) Joseph Hauoladen, von Wal-
ting, im Regenkreise.
15) Lorenz Peischer, von Aichach,
im Jsarkreise.
16) Leonhard Floßmann, von. Meh-
ring, im Isarkreise.
17) Joseph Degler, von Hauzenberg,
im Unter Donaukreise.
138) Johann Georg Weninger, von
Riekofen, im Regenkreise.
588
19) Joseph Reill,
Isarkreise.
Den Kandidaten der Philosophie.
1) Kaver Raterer, von Oberstaufen,
im Illerkreise.
2) Georg Ruidl,
im Regenkreise.
von Dorfer, im
von Friesmühl,
München, den 31. August 1816.
(Die Verwaltung der erworbenen vormals groß-
herzoglich hessischen Aemter betreffend.)
Seine Majestät der König haben zu
beschließen geruhet, daß die in Folge der
jüngsten Staato Verträge neu erworbenen vor-
mals großherzoglich bessischen Aemter
Alzenau, Amorbach, Heu-
bach und Miltenberg mit ihren Zuge:
hörungen in der Verwaltung dem Fürsten-
thume Aschaffenburg zugetheilt, und diesel-
be der dortigen königlichen Hof Kommission
üÜbergeben werden soll.
München den r. September 1816.
Pfarreien Erledigungen.
Im Negenkreise:
1) Die Klosterpfarrei Kötzting.
Die organisirte Klosterpfarrei Kötzting
ist durch den Tod des Pfarrers Sebastian
Kreppers erlediget worden. Die Bevölke-
rung derselben bestehet in 4550 Seelen, die
jährliche Einnahme in dem bestimmten Ge-