639
ner Tranemission auf einen ehelichen oder
adoptirten Sohn in die Adels Klasse, bei
der Ritter Klasse, Lit. B. Fol. 135. Act.
No. 124;
unterm 1. August 1816. Johann Phi-
lipp von Hornberg, königlicher Finanz-
Direktor des Rezatkreises, und Ricter des
Civil Verdienst Ordens der baierischen Krone,
in Ansbach, für seine Person in die Rit-
ter Klasse, und mit vorbehaltener Trans-
mission auf einen ehelichen oder adoptirten
Sohn in die Adels Klasse, bei der Rit-
ter Klasse, Lit. H. Fol. 141. Act. No. 127;
unterm 18. August 1810. Johann Theo=
dor von Roth, königlicher Legationsrath
und Ritter des Civil Verdienst Ordens der
baierischen Krone, in München, für seine
Person in die Ritter Klasse, und mit vor:
behaltener Transmissson auf einen ehelichen.
oder adoptirten Sohn in die Adels Klasse,
bei der Ritter Klasse, Lit. HR. Fol. 145.
Act. No. 129;
unterm à7. August 1816. Johann Bap-
tist von Schiber, königlicher Ober Appel-
lationsgerichts Direktor, und Ritter des Ci-
vil Verdienst Ordens der baierischen Krone, in
München, für seine Person in die Ritter-
Klasse, und mit vorbehaltener Transmission
auf einen ehelichen oder adopticten Sohn
in die Adels Klasse, bei der Ritter Klasse,
Lit. S. Fol. 130. Act. No. à220;
unterm 18.Juli 1810. Maximilian Franz
Kaver Johann Anten Faust Joseph Edler
von Pernat, Hauptmann zweiter Klasse des
königlichen 10. Linien Infanterie Regigents,
640
und Ritter der königlich französischen Ehren-
begion, in Amberg, samt seinen Abkömm-
lingen beiderlei Geschlechts, bei der Klasse
der Edlen, Lit. P. Fol. 590. Act. No.
5055
unterm 22. Februar 18714. Ignaz von
Stöckl zu Gerburg, königlicher quieszirter
Landrichter von Landeck, in Innsbruck, samt
seinen Abkömmlingen beiderlei Geschlechts,
bei der Adels Klasse, Lit. S. Fol. z58.
Act. No. 3896;
unterm 18. Februar 1816. Alexander
Ludwig Ferdinand von Parseval, Ritt-
meister des königlichen ersten Uhlanen Regi-
ments, und Ritter der königlich-französs-
schen Ehrendegion, in München, samt seis
nen Abkömmlingen beiderlei Geschlechts, bei
der Adels Klasse, Lit. P. Fol. 250. Act.
No. 4790;
unterm 28. Maͤrz 1816. Gottfried Ig-
naz Joseph Knod von Helmenstreitt, Haupt-
mann des koͤniglichen 11. LinienInfanterie-
Regiments, zu Aschaffenburg, samt seinem
Bruder und allseitigen Abkömmlingen bei-
derlei Geschlechts, bei der Adels Klasse,
Lit. K. Fol. 314. Act. No. 483:;
unterm 23. Juni 1810. Johann Niko=
laus von Weinrich, königlicher General=
Major und Kommandant zu Ingolstadr,
samt seinen Abkömmlingen beiderlei Ge-
schlechts, bei der Adels Klasse, Lit. W.
Fol. 631. Act. No. 5125;
unterm 26. Juni: 816. Ernst Franz Jo-
hann Alerander Halbrirter von Ritters=
burg, andes Direktionsrath der könislichen
()