Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

651 
Koͤniglich-Baierisches 
652 
Regierungsblatt. 
  
XXXV. Stück. München Samstag den r0. Oktober 1816. 
  
Verordnungen. 
(Die Verleihung eines höhern Titels für die 
Gemahlin des Herrn Herzogs Wilhelm in 
Baiern, dann für Ihn und Seine Linie 
betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Wirhöben Uns durch neuere Anlsse be- 
wogen gefunden, Unserer vielgellebten Frau 
Schwester, der Gemahlin des Herrn Her- 
zogs Wilhelm in Baiern, den Titel: „Kö- 
nigliche Hoheit“ und sämtlichen Prin- 
zen und Prinzessinen der Rebenlinien Unsers 
Hauses, sonach des Herrn Herzoge Wilhelm 
in Baiern Liebden und seinen Nachkommen 
den Titel: „Hoheit“ zu verleihen. 
Hiernach ist die über die Titulatur des 
Herrn Herzogs und seiner Nachkommen er- 
lassene srühere Verordnung vom 7. Hornung 
1307 (Reggsbl. 1897 St. VII. S. 259) 
so wie Titel I. Unsers Familien Gesezes in 
der betreffenden Stelle abzudndern, und in 
allen sowohl mündlichen, als schriftlichen 
Anreden und sonstigen Erlassen ist sich dar- 
nach zu achten. 
München den 3. Oktober 1816. 
Mar Joseph. 
Graf von Montgelas. 
Auf königlichen allerhöchsten Befehl 
der General Sekretär 
von Baumüller. 
  
Armee = Befehl. 
  
München, den 8. Oktober 1816.7 
. 1. Gestorben sind, und zwar 
im Jahre 1831. 
der Unterlieutenant Wunibald Rietz- 
ler vom ehemaligen 6. NationalFeld Ba- 
taillon Lindau, am 2z. August in Montar= 
gis; — der penstonirte Oberlieutenant, Da- 
mian Pestling am 20. September in 
Frickenhausen; — der Oberlieutenant, Jo- 
hann Philipp von Vollkammer, vom 
15. Linien Infanterie Regimente, am 24. 
September in Joigny; — der Regiments= 
Chirurg, Ehristoph Verdries, am 11.Ok- 
toberin Ingolstadt: — der pensiontrte Oberst, 
(41°0
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.