653
Maximilian Schenk Freiherr von Ca-
stell, am 18. Oktober in München; —
der Kasern Verwalter, Jacob Kürten,
am 6. November in Rothenberg; — der pen-
sionirte Oberlieutenant, Wolfgang Eisele,
am 13. November in Straubing; — der Un-
terlieutenant, Alois Sprenger, vom ehe"
vorigen freiwilligen Jäger Bataillon des Il-
lerkreises, am 2z. November in Joign);
der pensionirte Oberstlieutenant, Maximilian
Sartori, am à4. November in Ingolstadt;
— der Major, Karl Freiherr von Nesel-
rode-Hugenpoet, vom 4. Linien Infan-
terie Regimente, am 29. November in Re-
gensburg: — der Generallieutenant und Kom-
mandant, Joseph Graf Seregod'Ali-
geri, am 3o. November in Augsburg; —
der Bataillons Chirurg, Johann Georg
Boruschaft, vom 4. Linien Infanterle-
Regimente, am 27. Dezember in Regens-
burg;
im Jahre 1816.
der Oberst und Kommandanc, Benedike
Freiherr von Hauer, am 1o. Jänner in
Würzburg; — der Oberlieutenant, Jakob
Homel, vom Artillerie Regimente, am 11.
Jännerin Salzburg; — der pensionirte Ober-
lieutenant, Joseph Walter, am 13. Jän-
ner in Kempten; — der Major, Stephan
Kähles, vom 4. Linien Infanterie Regi-
mente, am 17. Jänner in Nürnberg; —
der pensionirte Bataillons Chirurg, DPhilipp
Bauer, am 21. Jänner in Würzburg; —
der Administrator des Militär Fohlenhofes,
6 4
Johanu Baptist Pfeiffer, am 27. Jän-
ner in Schwaig-Anger; — der Stabs-Aus
ditor, Peter Wolf, von der keibgarde
Hartschier, am 3. Februar in München; —
der Ober Kriegskommissär, Johann Bapiist
von Berg, am 3. Februar in Augsburg;
— der Oberst, Ferdinand Graf Pappen#-
heim, vom 1. Husaren Regimente, am 28.
Februar in Würzburg; — der pensionirte
Oberlieutenant, Heinrich Schlüger, am
8. März in Dillingen; — der Oberst, Karl
Joseph Hausmann, vom 3. Linien In=
fanterie Regimente, am 16. März in Re-
gensburg; — der pensionirte Regiments Au-
ditor, Mathigs Wolf, am ar. März in
Amberg; — der Bataillons Chirurg, Jo-
seph Pfeil;, vom 11. Linien Infanterie-
Regimente, am 24. März in Mainz; —
der pensionirte Major, Franz Molitor,
am 1. April in Aschaffenburg; — der Quar"
tiermeister, Christian Herbst, am 1. April
in Nürnberg; — der Kriegs Sekretär, Alois
Kürzin ger, am 38. April in München;—
der pensionirte Oberlieutenant, Adam Philipp
Krämer, am . April in Würzburg; —
der pensionirte Rittmeister, dudwig Cop-O
pet, am 13. April in Regensburg; — der
pensionirte Oberlieutenant, von Peller,
am 18 April in Nürnberg: — der Haupet-
mann, Michael Erthl, vom 1r. Linien In=
fanterie Regtmente, am 10. April in Kempt'
ten; — der Kasern Verwalter, Daniel Dill-
mann, am 21. April in Amberg; — der
Ingenieur Oberst, Viktor Freiherr von Rei-