699
Koͤniglich-Baierisches
700
Regierungsblatt.
XXXVII. Stuͤck. Muͤnchen, Samstag den 26. Oktober 1316.
Bekanntmachungen.
Ordnung
der
Vorlesungen an der königlichen Univer-
sität zu Würzburg, für das Winter-
Semester 1873.
Die Vorlesungen werden am 2. Novembekt ihren
Anfang nehmen.
I. Allgemeine Wissenschaften.
A. Eigentlich philosophische Wis-
senschaften.
1) Eneyklopädie und Methodologie des akademi-
schen Studiums überhaupr,
P fessor Metz, nach eigenem Plane,
in den ersten Tagen des Novembers, von
0— 10 Uhr.
a) Philosophle:
c) Theoretische, als Logik und Metaphysik,
Derselbe, nach seinen Druck= und Hand-
schriften, wöchentlich fünfmal von 0— 10
Uhr.
Auf Verlangen trägr derselbe auch die
philesephische Anthrapologie vor, nach sei-
nem Grundrisse (Würzburg bei Nitribitt)
wöchentlich zweimal, in noch zu bestimmen=
den Stunden.
5) Praktische, als Naturrecht und Ethik mit
philosophischer Religionslehre verbunden,
Derselbe, nach eigenem Plane, mit Be-
nuzung des Bauer'schen Lehrbuches des Na-
turrechts, und der Kant'schen und Fichte'-
schen moralischen Schriften, wöchentlich
fünfmal ven 4—3 Uhr.
6) System der gesammten Ideale und Natur-
philosophie (theoretische und praktische Phi-.
losophie),
Professor Wagner, nach Diectaten,
wöchentlich fünfmal, von 0— 10 Uhr.
4) Mathematische Philosophie, als Organon
der gesammten menschlichen Erkenntniß,
mit erläuternden Beispielen aus allen Ges
bieten des Wissens,
Derselbe, wöchentlich fünfinal, von
7—3 Uhr Morgens, nach seinem Lehrbuche.
B. Mathematische und physische
Wissenschaften.
1) Elementar-Mathem##tik, als a) Buchstaben=
rechnung und niedere Algebra mir der Theorie
der Logarithmen; 1L) niedere Geometrie mit
ebener Trigonometrie, nüch vorausgeschickter
Einlektung zur gesammten Mathematik,
Prosesser Schön, nach eigenen Lehr-
.