921
aus dem Hennebergischen, der Theologie Be-
flissener zu Erlangen, zum Hoffmannischen
Stipendium eine Rate mit 15 fl. 17 kr.
2) Fuhrmann, Johann Simon Hein-
rich, aus Nuͤrnberg, zum Rumplerischen
Stipendium mit bo fl. — ke.
3) Gran, Johann August, aus Nürn-
berg, zum Neubertschen Stipendium mit
15 fl. 15 kr.
und zum Kramer Oktenderferi-
schen Rest mie 56 32
21 fl. 47 kr.
4) Roth, Johann Leonhard Tobias,
aus Rürnberg, zum Johann Michael Dillher=
rischen Stipendium, eine Nate mit 2 fl. 48 kr.
5) Schick, Georg Simon Nicolaus,
aus Wöhrd bei Nürnberg, zum Straubi-
schen Stipendium, eine Rate mit 27 fl. 5 kr.
6) Sperl, Georg Alexander, aus
Sulzbach, zum Straubischen Stipendium
eine Rate mit. . .. 227sl. 5Zkr.
zum Feinzerischen Stipendium
die disponible Rate mit 92 34
zum Kramer Ottendörferischen
Resi miit 6-
ESumma
33.nr
122 fl. 1 a kr.
7) Ströbel, Sigmund Christoph, aus
Fürth, die aus dem Schadelekischen Sti-
pendium disponible Rate mit 253 fl. 11 kr.
8) Schmälzlein, Gottfried Leon=
hard, aus Nürnberg, aus dem Völklischen
Stipendlum eine Rate mit 11 fl. 33 kr.
Summa
922
und zum Kraußischen eine Ra-
te mit 0 2 4 ½ 60 — 2
Summa 71| fl. 28 kr
0) Söhnlein, Jakob, aus Fürnrieth
im Regentreise, zum Wiesnerischen Sei-
pendium mit 10 fl. 36 kr.
10) Lochner, Georg Wolfgang, aus
Nürnberg, die aus dem Sanderischen Sri-
pendium disponible Rate mit 438 fl. Zo kr.
11) Bensen, Heinrich Wilhelm, aus
Erlangen, zum Herbersteinischen Stipen-
dium mit.. 15 fl. 15 kr.
und zum Kraußischen eine Ra-
te mit .. 5b660 —-
75 fl. 15 kr.
1z) Merklein, Samuel Andreas, aus
Ansbach, Srudierender der Theologie zu
Erlangen, zum Wiatischen Stipendium mir
76 fl. 24 kr.
13) Weber, Johann, aus Näördline
gen, zum Hechtischen Stipendium mit
22 fl. 50 kr.
14) Weiß, Johann Christoph, aus
Muͤrnberg, zum Buͤttuerschen Stipendium
mit 10 fl. 36 kr.
15) Zettel, Adam Christoph, aus
Vohenstrauß, zum Ernstischen Stipendium
mit. .. .. 27 fl. 25 kr.
und zum Graffschen eine Ra-
Summa
te miit * mᷣ5 - 16
Samme 463 sl. 41 fr.
16) Hopfer, Frierrich Wilheim Chri-