Fourage — Gendarmerie.
Fourage Regulativ. S. Regulativ oder
Militär.
Frelzügigkeit mit dem Großherzogthume
Sachsen, so wie solche im Jahre 1812 zwi-
schen Baiern und den herzoglich Sachsen Go-
tha und Altenburgischen Staaten geschlossen
worden ist 219.
— — Ertneuerung des am 11. Mai 1803 ab-
geschlossenen Vertrages mit dem Großher-
zogthume Hessen, und Anwendung auf den der-
maligen Gesanunt-Kompler beiderseitiger Staa-
ten 485 — 486.
Fulda, ehemalig fuldalsche Aemter, Besitz=
ergreisung derselben 311. S. bei Pateute,
Besizergreifunge Patente.
G.
Gebiet, balerisches — am linken Nheinufer,
aufgestellte Regierung daf#r 503#. S. Rhein
und Regierung.
Geheimer Rathe: Bezeichniß der wirklichen
geheimen Rärhe im ordentlichen Dienste für
das Etatsjahr 1819 672.
— — Sizungen des gehelmen Raths und
darin eurschiedeue Rekurse: am zr. und zg.
Dezember 1815 11 — 1z. am 11. Jänner l. J.
74— 49. Am 35. Jänner 1. und 9. Februar
68 — 70. 1. Februar 99. 22 Febrnar 104 —
105. a0. Februac 119 — 120. 14 März 143
— 144. 28. März 363. 18. April 281. 25.
April 205 — 2906. Am 9. Mai 3a4. Am 16.
Mai 340 — 350. Am 30. Mait 373. Am
20. Inni und 1. Juli 501 — 505. Am 1.
und 22. August 558. Am 29. August 590
— 592. Am 26. September 672 — 673. Am
7. November 83o — 837. Am ar. November
913 — 914. Am a#. und 28. November 9#8
— 9210. Am 412. Dezember 947 — 048.
Gemeinden: Abtrennungen und Zuweisungen
derselben und Familien von andern und an
andere Landgerichte S. Landgerichte.
Gemeindewesen: Bestätltgung der gesche-
benen vorschriftmähigen Wahl der Munlci-
palräthe in einigen Städten und Märkien
428 — 429.
Gendarmerie: Summearisches Verzelchniß
derseiben Dienste zur Aufrechthaltung der in-
Georgianum — Getredd.
nern Landessscherheit. In den Menaten Oktrber
November und Dezember 1815. 280 — 290.
In den Monaten Jänner, Februar und Mäez.
l. J. Zar — 322.
In den Uanaten April, Mas und Junt
64 —650.
Georgtanum, Klerikal Seminar zu kands=
hut. S. Lands hut.
Gerschte. Herrschafts= und Ortsgerichte, nen
gebildete 17 — 10. 46 — S2. 00 — 103. 11/
— 115. 1061. 234. 350 — 301. 332 — 836.
561 — S#57,. 817 — 818. 917 - 920.
(Noch einzeln bei jedem Kreise zusammenge-
steuͤt, und jedes unter seiner OrtsBenennung
und des Besizers Namen vorgetragen.)
Regulirung der Stempeltare bel den ur-
kunden über Berleihung dleser Gerichte 315—
517. Auch Stempel-
— — Untergerichte, derselben Geschäfts Anzelge
über die del ihnen anhängigen Eivil Prozesse,
welche bisher halbjährig geferriget und einge-
sendet werden mußten, sind für die Zukunft
bei der Ueberzeugung von dem gesetzmäßigen
Gange der Civil Rechtspflege und zur Erleich
terung nur jährlich und zwar mit dem Schlus-
se des Kalenderjahres einzusenden 268 —269.
Gese #: Familien Gesez, königliches. S. Ki-
uig.
Cioil Geseze. S. Cleil.
Straf Gesez. S. Strafe.
— — Bekenner des mosaischen Gesezes, dle
zur Landwehr gesdren 470. S. Landwehr.
Getreidemaß: Reduktion des Mases der
alten Kapelle in Regensburg 111 — 11z. Be-
richtigung #r.7.
— — desselben in Kempten 385 — 386.
Getreld: Die Essito Behandlung desselben,
da eine frühere Verordnung es den Jollpflich-
#tigen bei lhrem Handel mit Getreid und an-
dern Artikeln in das Ausland nach ihrer Kon-
venienz freistellte, die Mautgebühren bei der
Eintritts = oder Grenz Austritts Station zu
entrichten, muß bel der gegenwärtigen Wan-
delbarkelt der Getreid reise einer genauern
Aussicht und Kontrolle unterworfen werden;
weshalb sie nur bei den MantOberämtern vore
genommen werden darf 474 — 475.
— — NaturalEindingung der sehr beträcht-
lichen ärarlalischen Gildgetrelde der Grund=