Strafe — Traktat.
Strafe: Strafgesezbuch Erdrterung der Vor-
schrift des II. Theils Art. ö## derselben, wel-
cher zufolge der Verhaftete nur wegen
besonderer Gefährlichkeit seiner Person oder
bei Gefahr der Flucht mit Fesseln belegt wer-
den soll: Perbot irgend eines eigenmächti-
gen Verfahrens des Gefangenwärers, und bei
wirklicher Fesselung motib#rte Notifikations=
Beilage zu den Untersuchungs Akten. 3890—390
Straf Anstalten: Einsendung der Sttaf-
Urtheile an dieselben 635. Auch Justiz.
Strafmilderungs- und BegnadigungsGe-
suche. S. oden Strafrkenntnisse.
Strafürtheile: Einsendung derselben an die
Administratlonen der CtrafuUnstalten 635. S.ob.
Studienkeramt: Dießjährige Prüfung der
Studien Lehramts Kandldaten in München 70.
Dießiährige Herdstpnlfung derselben zu Nürn-
2 490 — 488. Auch im Orts Namen e#gl=
er.
T
Tabak: Warnung an die inlaͤndischen Tabak-
Fabrikanten, Kaufleute und Kraͤmer vor ei-
nigen Sorten derselben, di # schaäͤrich ·n
Ingredlenzen Zrprizt werven, und Bedrohung,
auf Befinden der untersuchenden Behörden,
daß FKalrikont und Fabrikate zur Warnung
bffentlich würden genennt werden 404.
Tare: Stcempeltare. S. Stewpel.
Termine der Austellungsprüfung protestantl-
scher Pfarramts Kandidaten. S. unter den
Worten: Pfarramt und Protestanten.
Titel, höberer, für die Gemahlln des Herrn
Herzegs Wilhelm in Baiern, dann für Ihn
und Seine Linie 05#r — 65z. Auch Baiern.
Traitc enire Sa Flajesté le Roi de Bavidre
et Sa Dlajeste lEmpereur d'Ausliiche pour
fluer les Kanntes ei les rapporis de Pnrs
Gtats respectils 455 — 463.
Traktat zwischen Balern und Oesterreich üÜber
Festsetzung der Grenzen und Verhälknisse bel-
der Staaten 436 — 464.
Genehmigung, Ratllatien und Bestäti-
gung desselben mit ollen darin enthaltenen Ar-
tikelo, Klauseln und Stipulationen von Sei-
te Seiner Majestät des Könige mit dem Ver-
(prechen, solche in allen Punkten zu erfll-
len und in Erfüllung dringen zu lassen. 466.
Transito Behandlung — Vaganten.
Transito Behandluna der
gen goo0. S. Getreid u. Maut.
Getreid Ladun-
U.
Uebernahme der Vaganten. S. Vaganten.
Ueberrhein Besizergreifung der Landes theile
auf demselben 3c9. .Patente — Besiz-
ergreifungs Patente.
Konstituirung einer Regierung daselbst 563.
S. Reglerung.
— eines Oberpostamtes 605. S. Post.
Umlagen 52 — 54. L- 115 — 116. 361 —
363. 393. 529 536 — 537.
— — Fortdauer der Kriegskosten Peraͤquations-
Umaagen für das Jahr 18145 à40 S. Peräqua-
tlon.
— — Krleas Kosten Ausgleichung im Landge-
richte Kempten für das Jahr 1896 015 — 917.
Uniforme des EentralPeraͤquationsKassePer—
sonals g#.
Farbe Abaͤnderung eines Theils der bleheri-
gen PostUniform und Dienstkleidung der Po-
stillione in dem uͤberrheinischen Geblete 690.
Auch Post.
Universitäten Erlangen: Vorlesungen an
derfelben # ommer Semester 260— à81.
e MW zee — 22. 8
— — Landshut: Preisfrage an derselben und
Juerkennung des Preises 367.
Vorlesungen für dos Sommer Semester 244
— 2356. Winter Semester S18 — 5#9.
— — uUntloersitts Lermögen zu kandshut,
dessen künftige Verwaltung 133.
Erledigung der unter der Mmministratson
des dorrigen Exhorats stehenden Familien Sti-
pendien 421 — 433. Auch Stlpendien.
— — Würzburg: Vorlesungen a derselben für
das Sommer Semester 1816 a320 — 234.
Für das Winter Semester 600 — 772.
(Alles auch im Orts Namen Reglster)
— — Sitipendien Verthellung der Nülnberger
für r815 30 — 48. Auch Nürnberg.
Unter Donaukreis: Herrschafts= und Orts-
gerichte, darin neuerrichtete. Ortsgericht 5.
Untergerich te. S. Gertchte.
B.
VBaganten und andere Ausgewlesene: Ueber-
einkunft Üüber die mechselseitige Uebernahme
derselben in den Vaierischen, Württembergl=
schen und Badenschen Staaten, und Angabe
.BN