719
Dienstes Nachrichten:
Seine Majestät der König geruhten nach-
stehende Bestimmungen zu treffen:
am 18. December 1816 den Dhilipp
Freiherrn von Tänzl von Trazberg, den
Lambert Freiherrn von Varicourt und
Joseph Freiherrn von Schrottenberg
zu Allerhöchstihren Kämerern zu ernennen;
am 25. Juni l. J. den Rechtspraktikan-
ten Kaspar Mohr von Wandelheim Land-
gerichts Starnberg in der Eigenschafe als
Kopist bei dem königlichen Staats Archive
provisorisch anzustellen;
am 27. die Forstwartei Pfrentsch in
der Revier Eslarn, Forstamts Vohen-
strauß, dem bisherigen Forstwarte, Albert
Jordan von Hleinstein zu übertragen, und
zum Forstwart in Dleinstein, Revier Waid-
haus, den Forstgehilfen Otto Graf zu ert
neunen;
im Monate Juli:
am 8. den Kanzlei Gehilfen der aufge-
lößten Ministerial Steuer und Domainen=
Sektion, Friedrich Christian Mayer, zum
Kanzellisten der Cemral Hauptbuchhaltung der
Finanzen;
am 1.1. den bisherigen Regierungs Rath
der Kamer der Finanzen des Ober Mainkrei-
ses, Ch.istian Karl Barth zum OberRRech-
nungsrathe bei dem obersten Rechnungshofe;
—..
720
am 16. den Praͤsidenten des Appellations-
gerichts fuͤr den Isarkreis Klemes Grafen von
Leyden, dann den Regierungs Direktor bei
der Kamer der Finanzen des Isarkreises von
Ritter zu wirklichen Staatsräthen im or-
dentlichen Dienste und zwar Ersteren bel der
Sektion der Justiz, und Lezteren bei jener des
Innern; ferner an demselben Tage die könig-
lichen Regierungs Prdsidenten und General,
Kommissäre des Isar= uid Nheinkreises Frei-
herrn von Schleich und von Stichaner,
und endlich den königlichen geheimen Rerh
und bieherigen Ministerial Nath bei dem
Sctaats Ministerium der Justiz, von Goͤn-
ner, zu wirklichen Staats Räthen im ausser-
ordemlichen Dienste;
ferner den früher nach Micterfels bestimmt
gewesenen Rentbeamten von Parrkirchen
Zacharias Häckl zum Rentbeamten für die
vereinigten Aemter Altenstting und Burg-
hausen mit dem Size am lezteren Orte, und
den bioherigen ersten Rechnungs Kommissär
bei der Finanz Kamer der Regierung des Unter-
Donaukreises Doktor Michael Hornsteiner
zum Rentbeamten in Miltterfels zu ernennen,
und die Landrichtersstelle zu Ebersberg
dem ersten Landgerichts Assessor zu München
Bernard Hoeß,
dann am 10. provisorisch dem vormaligen
Landgerichts Assessor und nunmehr resignirten
Kriminal Adjunkten Ludwig Plonquer von
Ried die vormals von ihm begleitete Landge-
richts Assessorsstelle zu Sulzbach wieder zu ver-
leihen;