865
4) Der Rekurs der Besizer der Johannes=
Lindles: und Rügshöfe, Landgerichts Kö-
nigsstein, im Unter Mainkreise, gegen das
Forstame Haßberg, wegen Morgen Holz--
Abloͤsung.
5) Die Kulturstreitsache der Gemeinde All-
manns hofen, Landgerichts Wertingen, im
Ober Donaukreise, gegen „#ihre Gutsherr=
schaft zu Holzen, Ensschädigung für Weide
2c. 2c. betreffend.
6) Die Streit= und Rekurssache des Wirths
Joseph Riepl zu Stadldorf, Herrschafts-
Fericht Wêhrd, im Regenkreise, gegen den
Amannbauern Johann Baptist Gierl,
wegen Gewerbsbeeinträchtigung.
7) Der Rekurs der Stadtgemeinde Kizingen,
im Unter Mainkreise, wegen des Ueberzuges
des Ortsnachbarn Johann Ebert von Es-
feldorf nach Kizingen, wurde an das
königliche Staats Ministerium des Innern
gewiesen.
(Die Kriegskosten Ausgleichung der Gemeinde
Sal, Candgerichts Erlangen, für die Jahre
1300 bis 1810 betreffend.)
Seine königliche Majestät haben unterm
28. September l. J. die Kriegskosten Aus-
gleichung der Gemeinde Sak, dandgerichts
Erlangen, für die Jahre 1806 bis 1810
auf die Summe von 6863 fl. 12 kr. zu ge-
nehmigen, und zugleich allergnädigst zu bes
willigen geruhr, daß zur Befriedigung der
mehrbelastet gewesenen Gemeinds Individuen
die ausgezeigten 1230 fl. 944 kr. durch den
866
Ortsvorstand unter Aufsicht des koͤniglichen
Landgerichts Erlangen erhoben werden duͤr-
fen.
(Die Ausbezahlung der Preise der königlich baie-
rischen Staatsotterie Anlehen betreffend.)
Die Preise von der am a5., 26. und
27. vorigen Monats vorgenommenen driteen
Verloosung der Staatskotterie Anlehen kön-
nen 6
a) für das verzinsliche vom 15. dieses,
und
b) für das unverzinsliche vom 1. des näch-
sten Monats an
bei der königlichen Staats Schulden Tilgungs-
Haupt Kassa dahier gegen Einhändigung der
auf der Rückseite quittirten Loose erhoben
werden.
München den 6. Oktober 1877.
Königliche Staats Schulden Til-
gunge Kommission.
von Sutner.
Sigriz.
Pfarreien= und Benefijien:
Erledigungen.
Im Isarkreise:
1) Das Reischlische Benefizium in Tölj.
Durch die Beförderung des lezten Be-
sizers kam das Reischlische Benefizium im
Markite Toölz in Erledigung.
Dasselbe liegt in der Diszese Freising,
in dem Pfarrbezirke Tölz, und im königli
chen Landgerichte gleichen Namens.